WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

VDZ: Braun wird Vorsitzender des Zeitschriftenbereichs

Nun ist es offiziell. Der VDZ betätigte auf den Zeitschriftentagen bereits spekulierte Personalien: Manfred Braun, Leiter des Zeitschriftenbereichs bei der WAZ-Gruppe, wurde zum Vorsitzenden des Fachbereichs Publikumszeitschriften gewählt.

Text: W&V Redaktion

18. November 2008

Nun ist es offiziell. Der VDZ betätigte auf den Zeitschriftentagen bereits spekulierte Personalien: Manfred Braun, Leiter des Zeitschriftenbereichs bei der WAZ-Gruppe, wurde als Nachfolger von Hans-Joachim Artopé, Geschäftsführer des Atlas Verlags, zum Vorsitzenden des Fachbereichs Publikumszeitschriften gewählt.
"Die Zeitschriftenverlage stehen marktstrategisch wie medienpolitisch vor wichtigen Herausforderungen. Die noch nicht absehbaren Folgen der Finanzkrise gilt es ebenso zu meistern wie die Veränderungen in den Medienmärkten. Als Verband verstehen wir uns vor allem als Impuls- und Ratgeber für die Mitgliedsverlage. Im Zentrum aller Bemühungen steht die stetige Profilierung des Mediums Print im intermedialen Wettbewerb. Dieser Aufgabe sehe auch ich mich in meiner neuen Funktion verpflichtet," sagt Braun.
Nicht nur der Vorsitzende, sondernauch die weiteren Mitglieder des Vorstands wurden gewählt. Dieser setzt sich künftig zusammen aus Bernd Buchholz (Gruner + Jahr), Konrad Delius (Delius Klasing Verlag), Rainer Esser (Zeitverlag), York von Heimburg (IDG Magazine Media), Michael Imhoff (MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb), Gerhard Melchert (Martin Kelter Verlag), Waltraut von Mengden (MVG Medien Verlagsgesellschaft), Lars-Joachim Rose (Klambt-Verlag), Ove Saffe (Spiegel Verlag), Hermann Schmidt (Jahreszeiten Verlag), Markus Schönmann (Condé Nast Verlag), Günter Sell (Verlagsgruppe Bauer), Friedrich Wehrle (Motor Presse Stuttgart), Philipp Welte (Hubert Burda Media) und Andreas Wiele (Axel Springer). Wegen ihrer Funktion sitzen künftig auch Peter Kempf, Sprecher des Arbeitskreises Pressemarkt Anzeige, Matthias Schmolz, Sprecher des Arbeitskreises Pressemarkt Vertrieb, Christoph Schuh, Sprecher des Arbeitskreises Digitale Medien und Helge-Jörg Volkenand, Sprecher des Arbeitskreises Betriebswirtschaft, im Vorstand.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.