WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

VW im "Bulli"-Rechtsstreit mit Oldtimervermieter

Streit um Nutzungsrecht: Der Oldtimervermieter Classicdepot vermietet unter dem Namen "BerlinBulli" alte T2-Campingbusse. Jetzt gibt es vor dem Berliner Landgericht Streit über das Nutzungsrecht für den Begriff "Bulli". Volkswagen sieht sich als alleiniger Inhaber der Rechte.

Text: Markus Weber

1. April 2011

Der Oldtimervermieter Classicdepot vermietet unter dem Namen "BerlinBulli" alte T2-Campingbusse. Jetzt gibt es vor dem Berliner Landgericht Streit über das Nutzungsrecht für den Begriff "Bulli". Volkswagen sieht sich als alleiniger Inhaber der Rechte, während Classicdepot davon ausgeht, dass der Begriff gar nicht geschützt werden kann.

Classicdepot-Geschäftsführer Dirk Salomon: "Unserem Verständnis nach entwickelte sich der Name 'Bulli' aus dem Volksmund und kann daher nicht durch ein Unternehmen oder sonstige Organisation für sich in Anspruch genommen werden.“ Sein Partner Flake Lorenz (übrigens der Keyboarder von Rammstein) zieht einen Vergleich: "Genauso absurd wäre es, die Nutzung des Wortes Föhn als Assoziation für Haartrockner zu untersagen."

Manche glauben, der Begriff Bulli sei durch eine Verknüpfung der ersten beiden Buchstaben der Worte "Bus" und "Lieferwagen" entstanden. Andere glauben, der Begriff komme daher, weil der VW-Bus so bullig aussehe. Wie dem auch sei: Bis 2007 konnte selbst Volkswagen den Namen nicht offiziell verwenden, da die Namensrechte beim Geländefahrzeughersteller Kässbohrer lagen. Erst dann verkaufte Kässbohrer die Erlaubnis, den Namen zu verwenden, an VW.

Sowohl Volkswagen als auch Classicdepot beteuern, man habe im Vorfeld sogar mit Hilfe von Kooperationsangeboten versucht, den Streit außergerichtlich beizulegen. Das ist nicht gelungen. Nun kommt es am 20. September 2011 vor dem Berliner Landgericht zur Verhandlung.


Mehr zum Thema:

Marke Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.