
Verleger Michael Hahn plant neue TV-Titel
Der Berliner Verleger Michael Hahn plant ein Comeback in der deutschen Zeitschriftenbranche. Im kommenden Jahr will der Programmzeitschriften-Macher "ein bis zwei" neue Titel starten.
Der Berliner Verleger Michael Hahn plant ein Comeback in der deutschen Zeitschriftenbranche. Im kommenden Jahr will der Programmzeitschriften-Macher, der 2004 das inzwischen von der Gong-Gruppe übernommene Magazin Nur TV auf den Markt gebracht hat, "ein bis zwei" neue Titel starten. "Relativ konkret" seien Pläne für eine Programmzeitschrift für digitales Fernsehen, kündigt Hahn an. Auch zum "Pocket-Format" habe er "einige Ideen".
Am 1. Januar läuft ein zweijähriges Wettbewerbsverbot aus, das nach dem Verkauf des Billig-Titels "Nur TV" an den zum WAZ-Konzern zählenden Münchner Gong-Verlag in Kraft trat. Hahn konzentrierte sich danach auf seine Schweizer TV-Titel tiptopTV und TVlight, die er Anfang des Jahres an den dortigen Marktführer, die Zürcher Ringier AG, verkaufte.
Eine erste Duftmarke hat Hahn bereits vor zwei Wochen gesetzt. Die neue Programmzeitschrift TV Sudoku – eine Mischung aus TV-Zeitschrift und Rätselheft – hat der Berliner Blattmacher entwickelt und auf den Weg gebracht. Als Geschäftsführerin der Sudoku TV
Verlagsgesellschaft mit Sitz im brandenburgischen Treuenbrietzen firmiert die Geschäftsfrau Beata Kuper. Offensichtlich wollte Hahn mit der Verwirklichung des Sudoku-Hefts nicht bis zum nächsten Jahr warten. "Ich hatte im Juli die Idee", erzählt Hahn. "Wir haben das Projekt dann schnell umgesetzt."