WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Booming:
Vermarktung bringt First- und Second-Screen näher zusammen

Werbung über die Grenzen von First- und Second-Screen hinweg: Vermarkter und Werbungtreibende lassen sich immer mehr einfallen, um den Nutzer gleichzeitig auf dem Fernseher und auf dem Smartphone oder Tablet zu erreichen.

Text: Franziska Mozart

3. Februar 2014

Welchem Medium die Parallel-Nutzung von First- und Second-Screen tatsächlich am meisten nutzt, das fällt zwar je nach Studie unterschiedlich aus. Doch Vermarkter und Werbungtreibende lassen sich immer mehr einfallen, um den Nutzer gleichzeitig auf dem Fernseher und auf dem Smartphone oder Tablet zu erreichen.

Die Münchner Online- und Performance-Marketing-Agentur Booming will mit ihrem neuen Instrument "ReverseTV" Online- und TV-Werbung vollautomatisch miteinander verknüpfen. Dazu muss sie zunächst den genauen Zeitpunkt herausfinden, zu dem ein Spot im Fernsehen läuft – Werbekunden kennen nur den groben Zeitrahmen. Doch eine spezielle Technik erkennt die Spots und steuert automatisch synchrone AdWord- und Banner-Werbemittel aus. Wenige Sekunden und Minuten nach der Ausstrahlung eines Spots soll damit die Sichtbarkeit des Werbekunden im Netz vergrößert werden. Auf Basis der Suchanfragen und Website-Aufrufe nach einem TV-Spot lässt sich so auch dessen Werbewirksamkeit messen.

Auch Wywy, ein Spezialist für die automatische Erkennung und Synchronisation von Fernsehinhalten, setzt seine Technik für die Synchronisierung von TV- und Online-Werbung ein. Jedes Mal, wenn ein Spot zur neuen Kleinwagenserie i10 von Hyundai im Werbeblock läuft, passt sich die Webseite des Autobauers an. Der Nutzer soll sofort die Info bekommen, die er sucht. "Unsere Erfahrung zeigt, dass 80 Prozent der Personen, die sich über das im TV beworbene Produkt informieren, dies unmittelbar innerhalb der folgenden 90 Sekunden tun" sagt Eric St. Gemme, Director Global Advertising Sales bei Wywy.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.