
Kreation des Tages :
VfL Wolfsburg und Nordpol trotzen den Vorurteilen
In einer von der Agentur Nordpol entwickelten Imagekampagne münzt der Bundesligist VfL Wolfsburg die negativen Vorurteile gegenüber dem Verein in einen selbstbewussten Markenauftritt um.

Foto: Nordpol
"Plastik-Club, "Retortenmannschaft" oder "Söldnerteam" - dem VfL Wolfsburg wird oft vorgeworfen, kein Traditionsverein zu sein. "Euch gibt es doch nur wegen VW", hält die Fan-Konkurrenz den VfL-Anhängern gern vor. Tatsächlich ist Volkswagen mehr als ein Hauptsponsor. Der Autokonzern hält dank einer Ausnahmeregelung der DFL 100 Prozent der Anteile an den Wölfen; ist Besitzer des Vereins.
Zusammen mit der Kommunikationsagentur Nordpol, die sich in einer bundesweiten Ausschreibung mit ihren Ideen durchsetzte, hat der Club nun eine Imagekampagne entwickelt. Der dazugehörige Spot spielt selbstironisch mit den Vorbehalten gegen den VfL:
VfL-Geschäftsführer Michael Meeske erklärt: "Wir wollen unseren gesamten Markenauftritt deutlich mutiger, progressiver und selbstbewusster gestalten."
Im Zuge der Kampagne inszeniert Nordpol die Marke Wolfsburg unter dem Motto "Immer hungrig" als innovativer Vordenker in den Bereichen Nachwuchs, Frauen, Corporate Social Responsibility und E-Sport.
Die Kampagne startete zum Saisonauftakt am vergangenen Wochenende, aber auch in der Vorbereitung setzte der VfL bereits mit Teasern auf Social Media und auch der Mannschaftsbus trägt das neue Branding.
Weiteren Kampagnen-Motive sollen über die Social-Media-Kanäle und in der Volkswagen Arena großflächig umgesetzt werden.