WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Microsoft:
Videotelefonie unter einem Dach: Skype und Lync verschmelzen

Eineinhalb Jahre hat sich Microsoft Zeit gelassen, bevor es kommuniziert, wie es mit dem einverleibten Videotelefonie-Dienst Skype weitergeht. Nun ist alles verdrahtet: Skype verschmilzt mit der Business-Anwendung Lync.

Text: Annette Mattgey

30. Mai 2013

Eineinhalb Jahre hat sich Microsoft Zeit gelassen, bevor es kommuniziert, wie es mit dem einverleibten Videotelefonie-Dienst Skype weitergeht. Nun ist alles verdrahtet: Skype verschmilzt mit der Business-Anwendung Lync. Letztere hatte Microsoft eigens für die Zusammenarbeit in Firmen entwickelt. Die Nutzer beider Messaging-Dienste können nun direkt miteinander kommunizieren. Microsoft hatte Skype 2011 für 8,5 Milliarden Dollar übernommen, Lync wurde von dem Software-Marktführer als Ergänzung zu seinen Büroanwendungen für Unternehmen entwickelt.

"Skype und Lync verbinden das Wohnzimmer mit dem Konferenzraum", überschrieb Skype die Mitteilung im Firmenblog. Dies sei in "erster Schritt, um die Unternehmensvielfalt von Lync mit der globalen Reichweite von Skype zu verbinden". Unternehmen, wie zum Beispiel die Fujitsu Technology Solutions, nutzen Lync für ihre ca. 13.000 Mitarbeiter.  „Die heute angekündigte Lync-Skype Verknüpfung ist für uns ein wichtiger Baustein, um allen Kollegen bequemes Arbeiten und nahtloses Kommunizieren im Büro wie zu Hause zu ermöglichen“, sagt Robert Mayer, Senior Director IT Governance & IT Infrastructure Management bei Fujitsu im Microsoft-Blog. „Ich freue mich darauf, dass wir unseren Mitarbeitern jetzt noch mehr Flexibilität und Komfort für die Zusammenarbeit anbieten können“, fügt Mayer hinzu.

Skype wird nach Firmenangaben monatlich von mehr als 300 Millionen Menschen aktiv genutzt. Lync ist laut Microsoft bei 90 der 100 größten Unternehmen im Einsatz, die in der Rangliste von Fortune Global genannt sind. Zu den neuen integrierten Funktionen gehören die Möglichkeiten: Skype Kontakte zu Lync hinzuzufügen und vice versa, Audiotelefonie zwischen Lync und Skype sowie als Lync Administrator, die Einstellungen gemäß den Unternehmensanforderungen zu managen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.