
Virale Manta-Verschwörung sorgt für Wirbel
Karl Dall als Undercover-Agent für Porsche und virales Marketing in den 80ern: Ein YouTube-Video sorgt unter Automobil-Werbern und Agenturen für Aufsehen.
Karl Dall als Undercover-Agent für Porsche und virales Marketing in den 80ern: Ein YouTube-Video sorgt unter Automobil-Werbern und Agenturen für Aufsehen.
Der Fünfminuter erzählt die angeblich wahre Geschichte der Manta-Witze: TV-Komiker Karl Dall habe "die ersten hundert" auf Anweisung von Porsche erfunden, um den Konkurrenten Opel lächerlich zu machen. "Sie habet keine Vorstellung, was passiert wär, wenn mirs net g'mach hätt", schwäbelt ein unkenntlich gemachter Ex-Porsche-Mann, der die geheime Aktion organisiert und bezahlt haben soll.
In Blogger-Kreisen wurde schon gemutmaßt, Opel bereite mit einer viralen Kampagne die Wiedereinführung des legendären Proll-Sportwagens vor. Sowohl Porsche als auch Opel haben Verbindungen zur "Manta-Verschwörung" mittlerweile von sich gewiesen. Wie der "Spiegel" berichtet, ist die Wahrheit viel prosaischer: Die beiden Stuttgarter Filmstudenten Johannes Kümmel und Max Penk wollten mit dem Clip lediglich zeigen, "wohin es gehen könnte mit einer Werbung".