WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Vodafone kauft Billigmarke zu

Vodafone hat die wirtschaftlich angeschlagene Billig-Mobilfunkmarke von Schlecker, allmobility, übernommen. Unter dem Namen Smobil vertreibt allmobility seit Mai 2006 Mobilfunkverträge über das Filialnetz des Discounters.

Text: W&V Redaktion

12. November 2007

Vodafone hat die wirtschaftlich angeschlagene Billig-Mobilfunkmarke von Schlecker, allmobility, übernommen. Unter dem Namen Smobil vertreibt allmobility seit Mai 2006 Mobilfunkverträge über das Filialnetz des Discounters. Ein Konzernsprecher bestätigte den Kauf gegenüber dpa und betonte: "Die Kooperation mit Schlecker wird weitergeführt. Für die Kunden ändert sich nichts."
Eigentlich passt der Kauf nicht in die Unternehmenstrategie von Vodafone. Vorstandschef Friedrich Joussen lehnte bisher den Betrieb einer Zweitmarke ab, im Gegensatz zu seinen Vorstandskollegen bei E- Plus, O2 und T-Mobile, die mit Billigablegern auf Kundenfang gehen. Dem Vernehmen nach will Vodafone allmobility wieder abgeben. Denkbar sei, dass der Schlecker-Partner mit der Firma Moconta verschmolzen werde, sagte eine mit den Vorgängen vertraute Person gegenüber dpa. Moconta ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Vodafone und Bertelsmann und vertreibt BILDmobil.
Nach Angaben aus Branchenkreisen hat allmobility über die 10.000 Geschäfte von Schlecker bislang rund 450.000 Kunden gewonnen und wäre damit nach Simyo, Aldi Talk und blau.de einer der führenden Billig-Anbieter in Deutschland. Allmobility war im Dezember 2004 von vier Managern aus dem Telekommunikationsgeschäft gegründet worden. Neben den Unternehmern waren noch die niederländischen Beteiligungsgesellschaften Dolfin und Aletra an der Firma beteiligt.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.