WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Unternehmensstrategie:
Vodafone will Libertys europäische Kabelnetze übernehmen

Die Vodafone Group will große Teile des Europageschäfts des Kabelkonzerns Liberty Global übernehmen. Der Deal könnte bis zu 14 Milliarden Euro schwer sein.

Text: Franz Scheele

5. Februar 2018

Foto: Vodafone

Die britische Vodafone Group will große Teile des Europageschäfts des weltgrößten Kabelkonzerns Liberty Global übernehmen. Der angepeilte Deal könnte ein Volumen von bis zu 14 Milliarden Euro haben, wie die Financial Times berichtet (Paywall). Kurz nach Erscheinen des FT-Berichts bestätigte Vodafone die Aufnahme der Übernahmegespräche. Sie befänden sich aber noch in einem „frühen Stadium“, so der Mobilfunkkonzern.

Bei dem geplanten Deal steht offenbar insbesondere das Geschäft mit den Kabelnetzen in Deutschland und Osteuropa im Fokus. In Deutschland hatte Liberty Anfang 2010 den Kabelnetzbetreiber Unitymedia für 3,5 Milliarden Euro übernommen, im Jahr darauf auch Kabel BW für 3,2 Milliarden Euro. Beide Netzbetreiber wurden 2012 in eine gemeinsame Dachgesellschaft zusammengeführt und firmieren seit 2015 in ihren Vertriebsgebieten Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg unter der Marke Unitymedia. 

Bereits 2015 hatten Vodafone und Liberty Global über einen Tausch von Unternehmensteilen diskutiert, konnte damals jedoch keine Einigung erzielen. Der börsennotierte US-Konzern Liberty Media wird von dem Milliardär und Chairman John Malone kontrolliert, der die Mehrheit der stimmberechtigten Aktien hält. In Großbritannien gehört der Kabelnetz-, Internet-Breitband- und Mobilfunkbetreiber Virgin Media zum Liberty-Konzern. Anfang 2017 hatte das US-Unternehmen auch die Formula One Group übernommen, die die Formel-1-Weltmeisterschaft kommerziell verwertet.


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Franz Scheele

Schreibt als freier Autor für W&V Online. Unverbesserlich anglo- und amerikanophil interessieren ihn besonders die aktuellen und langfristigen Entwicklungen in den Medien- und Digitalmärkten Großbritanniens und der Vereinigten Staaten.


21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
20.08.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
19.08.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
19.08.2025 | REMS GmbH & Co KG | Waiblingen Grafikdesigner (m/w/d)
REMS GmbH & Co KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.