Allerdings ist gegen Hoff – anders als gegen seinen damaligen Kompagnon Rainer Zoffel – wegen dieser Vorgänge offiziell nie ermittelt worden.
Ein Zivilprozess, den Aegis gegen die ZHP-Rechtsnachfolgerin Wunschkind angestrengt hat, könnte Hoff weiter in Bedrängnis bringen. Dieser beginnt am Freitag, 29. Januar. Darin erhebt Aegis Media gegenüber Wunschkind Rückforderungen in Höhe von 7,5 Millionen Euro.

Seit seinem Ausscheiden aus der hessischen Landesregierung 2009 ist Hoff auch wieder in Geschäften unterwegs. Im Haus seiner Mutter in Mühlheim am Main betreibt er die Unternehmensberatung Omega Networking. Die Firma übernahm im vergangenen Dezember die Wunschkind-Anteile am Ball des Weines in Wiesbaden, zu dessen wichtigsten Initiatoren auch Alexander Ruzicka zählte. Volker Hoff ist weiterhin für die CDU Mitglied des hessischen Landtages. Ob er sein Mandat auch als Opel-Lobbyist behält, ist noch nicht bekannt. fz/sf


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.