My Space

PRO Lifestyle- oder Getränkemarken, bei denen Musik eine wichtige Rolle in der Markenwelt spielt, können mit MySpace noch immer gut 25- bis 35-Jährige emotional erreichen.

CONTRA MySpace fällt es zunehmend schwerer, sich gegen Facebook zu behaupten. Für Fan-Kommunikation und Word of Mouth ist Facebook die bessere Wahl.

YouTube

PRO Auf dieser Plattform können Marken langfristig Bekanntheit aufbauen. YouTube eignet sich auch bestens für Material, das gut in Suchmaschinen gefunden werden soll.

CONTRA Nutzer klicken selten vom YouTube-Kanal zur Unternehmens-Homepage. Noch seltener wird ein Werbe-Video viral verbreitet.

Foursquare

PRO First Mover Bonus: Noch erzielt jede Marketingaktion (bisher vor allem Cafés, Restaurants) hohe Aufmerksamkeit. Nutzer empfinden gut gemachte Aktionen als Information mit Nutzwert in einer konkreten Situation.

CONTRA Foursquare hat weltweit erst zwei Millionen aktive Nutzer. Sehr spitze digital affine Zielgruppe.

Den ganzen Social Media-Schwerpunkt mit einer Exklusiv-Umfrage unter Branchen-VIPs über Last und Lust der ständigen Erreichbarkeit lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von W&V Media, die am 28. Juli erscheint.

Weitere Informationen zu Abo und Bestellung gibt es hier.


Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.