
W&V Media macht den Social Media-Check
Blog, Twitter, Facebook oder muss es schon Foursquare sein? W&V Media hat sechs Social-Media-Plattformen überprüft und zeigt, welche Dienste sich für welche Unternehmen am besten als Marketinginstrument eignen.
Social Media ist der Hype des Jahres und wird es voraussichtlich auch noch eine Weile bleiben. Nicht nur privat, auch für Unternehmen sind Facebook & Co. zum unverzichtbaren Marketing-Instrument geworden. In der aktuellen Ausgabe zeigt W&V Media im Social Media-Schwerpunkt sechs Plattformen und unterzieht sie einem gründlichen Check, wie diese sich für den Einsatz im Marketing eignen.
Unternehmensblog
PRO Für Dax-Unternehmen ist ein Corporate Blog fast ein Muss. Große Flexibilität und Sicherheit für das Branding und die Inhalte.
CONTRA Hoher Aufwand: Die Marke muss auf Dauer Themen und Gesprächsanlässe generieren. Nichts wirkt peinlicher als ein Unternehmensblog, der nach sechs Einträgen verwaist.
PRO Mit Twitter können Unternehmen besonders unkompliziert mit ihrer Zielgruppe in den
Dialog treten und auf Feedback unmittelbar reagieren.
CONTRA Wer als Unternehmen nur klassische Werbebotschaften verbreitet, kommt hier nicht weit. Das Echtzeitmedium verträgt sich nicht mit zeitaufwendigen Freigabeprozeduren.
PRO Vielfältige Möglichkeiten, eigene Seiten, Widgets und Applikationen zu gestalten und mit klassischen Bannern zu bewerben.
CONTRA Häufig unterschätzter Aufwand beim Betrieb von Fan-Seiten – 75 Prozent haben weniger als 100 Fans. Risiko des Kontrollverlusts über die Inhalte.
My Space
PRO Lifestyle- oder Getränkemarken, bei denen Musik eine wichtige Rolle in der Markenwelt spielt, können mit MySpace noch immer gut 25- bis 35-Jährige emotional erreichen.
CONTRA MySpace fällt es zunehmend schwerer, sich gegen Facebook zu behaupten. Für Fan-Kommunikation und Word of Mouth ist Facebook die bessere Wahl.
YouTube
PRO Auf dieser Plattform können Marken langfristig Bekanntheit aufbauen. YouTube eignet sich auch bestens für Material, das gut in Suchmaschinen gefunden werden soll.
CONTRA Nutzer klicken selten vom YouTube-Kanal zur Unternehmens-Homepage. Noch seltener wird ein Werbe-Video viral verbreitet.
Foursquare
PRO First Mover Bonus: Noch erzielt jede Marketingaktion (bisher vor allem Cafés, Restaurants) hohe Aufmerksamkeit. Nutzer empfinden gut gemachte Aktionen als Information mit Nutzwert in einer konkreten Situation.
CONTRA Foursquare hat weltweit erst zwei Millionen aktive Nutzer. Sehr spitze digital affine Zielgruppe.
Den ganzen Social Media-Schwerpunkt mit einer Exklusiv-Umfrage unter Branchen-VIPs über Last und Lust der ständigen Erreichbarkeit lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von W&V Media, die am 28. Juli erscheint.
Weitere Informationen zu Abo und Bestellung gibt es hier.