
W&V Online krönt den Dschungel-Werbekönig
Die User von W&V Online haben abgestimmt. Unabhängig vom TV-Voting haben sie ihren „Dschungel-Werbekönig“ gewählt.
Wer die große Abstimmung von W&V Online mit verfolgt hatte, wusste es eigentlich schon seit vergangenem Mittwoch: Derjenige, dem unsere User die größten Chancen als Werbetestimonial einreichen, ist Peer Kusmagk.
Und so kam es auch. Aus den sechs Finalisten hat die Userschaft von W&V Online jetzt Peer auf den Thron gesetzt.
Damit ist Peer, der auch im TV-Voting am Wochenende als Dschungelkönig gekrönt wurde, sozusagen Doppel-Regent. Auch wenn es zunächst gar nicht danach aussah.
Während im TV eher das Body-Dreamteam Tarzan alias Jay Khan und seine Jane Indira Weis im Fokus standen, hatte sich Peer Kusmagk beim Voting von W&V Online schon zur Wochenmitte als der große Favorit herauskristallisiert.
Die Entscheidung der Werbeexperten auf W&V Online war eindeutig: 38 Prozent erklärten, dass Peer ihrer Meinung nach am ehesten das Zeug zum Werbestar hätte. Auf Platz zwei steht Rainer Langhans. Er war an den ersten Abstimmungstagen des seit dem 24. Januar laufenden Votings der Top-Favorit für den Dschungel-Werbekönig gewesen. Platz drei gehört Indira Weis. Die Drei setzten sich gegen die übrigen W&V Online-Finalisten Frank Mathée, Jay Khan undThomas Rupprath durch.
Die Abstimmung hatte unabhängig vom TV-Voting stattgefunden: So hatte als möglicher Dschungel-Werbekönig durchaus noch Chancen, wer im Camp schon längst verabschiedet und vergessen war.
Was wird jetzt aus Peer, dem Dschungel-Werbekönig? Hat er Chancen als Werbestar? Dafür hat W&V Online mit Achim von Kirschhofer gesprochen. Der Chef des Münchner Forschungsinstituts Imas hat Peer Kusmagk einem ersten Promimeter-Check (siehe eigene Meldung dazu) unterzogen. Sein Fazit: Leicht wird’s nicht. Ein C-Promi in der Werbung wäre riskant.