WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

WAZ steigt bei Madsacks Medialab ein

Die Essener WAZ-Mediengruppe übernimmt 50 Prozent an der Madsack Medialab GmbH. Das Hamburger Unternehmen ist die Online-Ideenschmiede des Hannoveraner Verlagshauses Madsack. Die künftige gemeinsame Tochter wollen die Partner in "TheMediaLab" umtaufen.

Text: W&V Redaktion

18. Dezember 2008

Die Essener WAZ-Mediengruppe übernimmt 50 Prozent an der Madsack Medialab GmbH. Das Hamburger Unternehmen ist die Online-Ideenschmiede des Hannoveraner Verlagshauses Madsack. Hier bündelt das Medienhaus außerdem verschiedene New-Media-Beteiligungen wie z.B. die Online-Plattformen Myheimat.de oder Radio.de. Insgesamt umfasst das Medialab-Portfolio zehn Beteiligungen. Die künftige gemeinsame Tochter wollen die Partner in "TheMediaLab" umtaufen.
Für die beiden Regionalverlage bieten sich rund um die Medialab-Portale zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten. So könnten künftig Inhalte von Myheimat und Co. in dem WAZ-Internetportal Der Westen eingebunden werden. Die WAZ als großer Radio-Betreiber erhält außerdem Zugriff auf das Audioportal Radio.de.
"Madsack hat mit dem MediaLab in kurzer Zeit ein beispielhaftes, an den speziellen Bedürfnissen von Regionalverlagen orientiertes Unternehmen geschaffen mit interessantem Portfolio und einem starken Team", erklärt WAZ-Online-Chefin Katharina Borchert. "Wir freuen uns sehr darauf, dieses wichtige Geschäftsfeld zusammen mit den Kollegen von Madsack weiterzuentwickeln." Madsack-Geschäftsführer Andreas Arntzen, in Hannover verantwortlich fürs Digitale, will gemeinsam mit den Essenern "Trends im Bereich Neue Medien frühzeitig aufzuspüren und umzusetzen". Dies sichere "nicht nur einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, sondern gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen." Der Deal muss noch vom Kartellamt abgesegnet werden.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.