WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

WAZ umwirbt offensiv die Mediaplaner

Die WAZ-Mediengruppe startet an diesem Freitag ein Online-Businessportal für ihre Tageszeitungen ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung", "Westfälische Rundschau" u.a.): Das Forum "Westseller" richtet sich an Entscheider aus Media-Agenturen und Unternehmen.

Text: W&V Redaktion

16. Januar 2009

Die WAZ-Mediengruppe startet an diesem Freitag ein Online-Businessportal für ihre Tageszeitungen ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung", "Westfälische Rundschau" u.a.): Das Forum "Westseller" richtet sich an Entscheider aus Media-Agenturen und Unternehmen.
Zum Angebot für registrierte Mitglieder gehört eine Online-Community, die die Kommunikation unter den Usern stärken soll. So können spezielle Angebote der Mitglieder über die Community verbreitet werden. "Städte könnten zum Beispiel Hotel-Vouchers für Events anbieten", sagt Oliver Nothelfer, Leiter der in MedienSales@Service umbenannten Anzeigenabteilung. Der WAZ-Konzern selbst will etwa crossmediale Vermarktungsmarktungspakete anbieten.
Ein quartalsweise erscheinendes E-Journal, das auch Audio-Files und Flash-Animationen beinhaltet, informiert über aktuelle Angebote, Sonderwerbeformen und Mediaforschung der WAZ. Hier könnten auch Ergebnisse von Trackingstudien veröffentlicht werden, vorausgesetzt der Kunde ist einverstanden, erklärt Nothelfer.
Drittes Standbein der B2B-Plattform ist eine zehnteilige Fachvortragsreihe mit Referenten wie Moderator Ulrich Wickert oder Zukunfstforscher Matthias Horx, zu der Mitglieder Sondertickets zum Vorzugspreis erhalten können.
Rund 2.000 Einladungen an Agenturen und Anzeigenkunden hat Nothelfer bereits verschickt. Er sieht das Portal als Chance, Anzeigenkunden modern anzusprechen und die langfristige Kundenbindung zu fördern. Das Fachforum sei ein "Schlüssel" zur wirtschaftsstarken Region Rhein-Ruhr, mit der die WAZ assoziiert werden soll. Mit entwickelt wurde die Plattform von der Agentur CP Compartner.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.