
WAZ umwirbt offensiv die Mediaplaner
Die WAZ-Mediengruppe startet an diesem Freitag ein Online-Businessportal für ihre Tageszeitungen ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung", "Westfälische Rundschau" u.a.): Das Forum "Westseller" richtet sich an Entscheider aus Media-Agenturen und Unternehmen.
Die WAZ-Mediengruppe startet an diesem Freitag ein Online-Businessportal für ihre Tageszeitungen ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung", "Westfälische Rundschau" u.a.): Das Forum "Westseller" richtet sich an Entscheider aus Media-Agenturen und Unternehmen.
Zum Angebot für registrierte Mitglieder gehört eine Online-Community, die die Kommunikation unter den Usern stärken soll. So können spezielle Angebote der Mitglieder über die Community verbreitet werden. "Städte könnten zum Beispiel Hotel-Vouchers für Events anbieten", sagt Oliver Nothelfer, Leiter der in MedienSales@Service umbenannten Anzeigenabteilung. Der WAZ-Konzern selbst will etwa crossmediale Vermarktungsmarktungspakete anbieten.
Ein quartalsweise erscheinendes E-Journal, das auch Audio-Files und Flash-Animationen beinhaltet, informiert über aktuelle Angebote, Sonderwerbeformen und Mediaforschung der WAZ. Hier könnten auch Ergebnisse von Trackingstudien veröffentlicht werden, vorausgesetzt der Kunde ist einverstanden, erklärt Nothelfer.
Drittes Standbein der B2B-Plattform ist eine zehnteilige Fachvortragsreihe mit Referenten wie Moderator Ulrich Wickert oder Zukunfstforscher Matthias Horx, zu der Mitglieder Sondertickets zum Vorzugspreis erhalten können.
Rund 2.000 Einladungen an Agenturen und Anzeigenkunden hat Nothelfer bereits verschickt. Er sieht das Portal als Chance, Anzeigenkunden modern anzusprechen und die langfristige Kundenbindung zu fördern. Das Fachforum sei ein "Schlüssel" zur wirtschaftsstarken Region Rhein-Ruhr, mit der die WAZ assoziiert werden soll. Mit entwickelt wurde die Plattform von der Agentur CP Compartner.