
WDR-Unternehmenssprecher wird NRZ-Chefredakteur
Rüdiger Oppers, seit 1998 Unternehmenssprecher des Westdeutschen Rundfunks (WDR), verlässt seinen bisherigen Arbeitgeber, um Richard Kiessler als Chefredakteur der Neuen Ruhr/Rhein Zeitung (NRZ) nachzufolgen.
Rüdiger Oppers, seit 1998 Unternehmenssprecher des Westdeutschen Rundfunks (WDR), verlässt seinen bisherigen Arbeitgeber, um Richard Kiessler als Chefredakteur der Neuen Ruhr/Rhein Zeitung (NRZ) nachzufolgen.
Zum 1. März übernimmt Oppers erst einmal die Position des Stellvertretenden NRZ-Chefredakteurs. Darüber hinaus wird der 46 Jahre alte studierte Jurist die Verlagsleitung der WAZ Mediengruppe auf dem Gebiet der elektronischen Medien beraten. Oppers war bereits zwischen 1977 und 1983 freier Mitarbeiter der WAZ und NRZ. Zum WDR kam er 1983 als Regionalkorrespondent. Dem Publikum ist der Vater einer Tochter auch als Moderator bekannt („Aktuelle Stunde“).