
WPP schluckt Commarco
Der Finanzinvestor Cognetas verkauft die Commarco-Gruppe an das WPP-Network. Scholz & Friends ist damit keine unabhängige Agentur mehr.
Die Agenturgruppe Commarco gehört ab sofort zum Agentur-Netzwerk WPP. Der Finanzinvestor Cognetas, der bisher Mehrheitsgesellschafter des Unternehmens war, verabschiedet sich von seinen Anteilen. Die WPP-Holding übernimmt Commarco zu 100 Prozent - vorausgesetzt, das Kartellamt stimmt zu. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.
Damit ist Scholz & Friends keine unabhängige Agentur mehr, sondern ab sofort eine Network-Agentur. Zur Commarco-Gruppe gehören neben Scholz & Friends auch Agenturen wie gkk, Deepblue Networks oder die neugegründete Agentur Blumberry.
Martin Sorrell ist Chef des WPP-Networks, zu dem unter anderem internationale und hierzulande Agenturen wie Ogilvy & Mather, Grey, JWT oder Young & Rubicam gehören. 2010 hatte Sorrell im Interview mit der W&V angekündigt, in Deutschland zukaufen zu wollen. Der Markt sei wichtig für Europa. Auch Commarco hatte zuletzt offen kommuniziert, dass über einen Verkauf der Gruppe an ein Network nachgedacht wird.
Christian Tiedemann, Co-CEO Commarco: “Wir blicken auf eine sehr erfolgreiche Zeit mit Cognetas zurück. In der Zusammenarbeit haben wir den Umsatz beinahe verdoppelt, mit Akquisitionen in Dialogmarketing, PR und Digital unser Angebot weiter ausgebaut und unser Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit WPP diese Erfolgsstory weiter fortzuschreiben.”
Frank-Michael Schmidt, Co-CEO Commarco: “Im Anschluss an die erfolgreiche Cognetas-Phase öffnet der Eintritt in die WPP-Welt die Türen für das nächste Level unserer Unternehmensentwicklung."
Cognetas gründete 2003 die Scholz & Friends Holding, die seit 2008 Commarco heißt, und kaufte – gemeinsam mit dem Management – die damals noch börsennotierte Scholz & Friends AG mit dem Mehrheitsgesellschafter Cordiant plc. In der Cognetas-Phase von 2003 bis 2011 ist es Commarco gelungen, den Umsatz der Gruppe von 69 Mio Euro auf 133 Mio Euro beinahe zu verdoppeln. Commarco wird seit 2008 von den Co-CEOs Frank-Michael Schmidt und Christian Tiedemann geführt.