
Kreation des Tages:
Waghalsige Aktion: Frank Appel seilt sich für die FAZ ab
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat einen neuen klugen Kopf für ihre Kampagne gefunden: Postchef Frank Appel. Er lässt sich auf einem Förderband abbilden - eine ziemlich akrobatische Leistung.

Foto: FAZ
Die preisgekrönte Kampagne der FAZ geht weiter. Diesmal posiert der Deutsche-Post-Chef Frank Appel für das Printmotiv und für ein Video. Darin verrät er zum Beispiel, dass er als Jugendlicher ein reiner Sportteil-Leser war, heute aber zuerst den Wirtschaftsteil in die Hand nimmt. Auch die naturwissenschaftlichen Themen schätzt der studierte Chemiker.
Mit der Kampagne würdigt die FAZ die hohe Bedeutung der Logistik und der Deutschen Post DHL Group für die deutsche Wirtschaft. Zudem beweist Frank Appel enormes Durchhaltevermögen. Bereits seit 2008 ist er ihr Vorstandsvorsitzender und damit "dienstältester Chef eines Dax-Unternehmens", sagt Ingo Müller, Gesamtleiter Werbemärkte & Media Solutions bei der FAZ. "Er vereint Erfolg und Kontinuität und ist ein ausgewiesener Kluger Kopf. Unser neues Motiv bringt es visuell auf den Punkt: Die Masse an Paketsendungen erfordert einen klugen Chef-Logistiker mit einem klaren Blick für innovative Technik."
Etwas Besonderes ist das Motiv auch für Matthias Spaetgens, Chief Creative Officer von Scholz & Friends: "Mit dem neuen Motiv feiert die FAZ auch ein Jubiläum. Die Serie der klugen Köpfe läuft seit genau 25 Jahren und hat damit als Langstreckenläuferin deutsche Werbegeschichte geschrieben."
Entstanden ist das Motiv - inzwischen Nr. 94 - im modernsten und leistungsstärksten Paketverteilzentrum des Konzerns in Bochum. Ein kleiner Teil der kilometerlangen Bandanlage stand für einen Moment still, damit der mit Bergsteigerseil gesicherte Appel in luftiger Höhe auf dem Förderband Platz nehmen und sich hinter der aufgeschlagenen F.A.Z. fotografieren lassen konnte.