WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sportmarketing:
WakSports geht mit Ex-Bundesligaduo an den Start

Die Hagener Agentur WAK hat einen Sportmarketing-Ableger namens WakSports gegründet: Mit den ehemaligen Bundesligaprofis Thomas Helmer und Erdal Keser sind zwei absolute Insider an Bord.

Text: Stefan Schasche

2. Juli 2021

v.l. Thomas Helmer, Markus-Sven Knappik, Ralf Weißkopf, Erdal Keser
v.l. Thomas Helmer, Markus-Sven Knappik, Ralf Weißkopf, Erdal Keser

Foto: WAK

Die von Markus-Sven Knappik geführte Full-Service Agentur WAK aus dem westfälischen Hagen hat gemeinsam mit den Mitgesellschaftern Thomas Helmer und Erdal Keser eine neue Sportmarketing-Agentur gegründet. WakSports soll sich neben der strategischen Beratung in den Bereichen Sportmarketing und Sponsoring auch um Aktivierung- und Eventmanagement kümmern und dabei von der Erfahrung des erfolgreichen Fußballerduos profitieren. Der 56-jährige Helmer, der seine ersten Bundesligaspiele für Arminia Bielefeld bestritt und später bei Borussia Dortmund und Bayern München zum Nationalspieler wurde, bringt neben seiner Expertise im Bereich Profi-Fußball auch sein dichtes Netzwerk ein. Helmer: "Das Team der WakSports vereint frische Ideen mit passgenauen Konzepten. Für uns stehen die Ziele unserer Klienten immer im Mittelpunkt." 

Vierköpfiges Führungsteam

Der drei Jahre ältere Keser spielte unter anderem bei Galatasaray Istanbul und bei Borussia Dortmund, wo er 1986 und 1987 sogar mit Helmer gemeinsam gegen den Ball trat. Keser ist Schirmherr der Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom, wofür er 2020 mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet wurde. "Mit meinem Engagement bei der WakSports will ich Vereinen und jungen Athleten helfen, sie mit Wirtschaftsunternehmen zusammenzubringen und gemeinsam ihre Ziele zu erreichen," sagt Keser. Zum Start besteht das WakSports-Team aus den Geschäftsführenden Gesellschaftern Helmer, Keser, Knappik und Ralf Weißkopf sowie den Senior-Projektleitern Jan Stiller und Jörg Dierkes.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.