WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wall und JCDecaux gründen neue Vermarktungsgesellschaft

Die Wall AG und JCDecaux stellen ihre Zusammenarbeit auf eine neue Basis und gründen eine neue Vermarktungsgesellschaft mit Sitz in Berlin. Grundlage dieser Entscheidung ist ein Tausch von Unternehmensanteilen zwischen den beiden Außenwerbefirmen.

Text: W&V Redaktion

8. März 2007

Die Wall AG und JCDecaux stellen ihre Zusammenarbeit auf eine neue Basis und gründen eine neue Vermarktungsgesellschaft mit Sitz in Berlin. Grundlage dieser Entscheidung ist ein Tausch von Unternehmensanteilen zwischen den beiden Außenwerbefirmen: JCDecaux verkauft die Berliner VVR Decaux (ehemalds VVR Berek) sowie seine Düsseldorfer Tochtergesellschaft Zacharias an die Wall AG. Im Gegenzug gibt die Wall AG ihre Tochtergesellschaft in Russland und den Niederlanden an das französische Unternehmen ab. Die Minderheitsbeteilung von JCDecaux an Wall in Höhe von 35 Prozent bleibt unverändert.
Zwar wollen beide Unternehmen auf dem deutschen Markt auch künftig um Ausschreibungen konkurrieren, jedoch setzt man bei der Vermarktung auf Partnerschaft: Die neue Gesellschaft wird sämtliche Plakatflächen der Wall AG und der JCDecaux Deutschland GmbH gemeinsam vermarkten. Beide Unternehmen bringen zusammen rund 160 000 Plakatflächen in die neue Gesellschaft ein.
Nach Unstimmigkeiten zwischen beiden Firmen im vergangenen Herbst, als JCDecaux zum Preis von 108 Millionen Euro vor Wall den Zuschlag für die ehemalige BVG-Tochter VVR Berek erhalten hatte, soll die neue Zusammenarbeit nun für gemeinsames Wachstum sorgen: "Mit der neuen Positionierung sind wir klare Nummer Zwei in Deutschland. Das Ziel der Marktführerschaft werden wir nicht aus den Augen verlieren", betonte Firmengründer Hans Wall am Donnerstag in Berlin. Auch Decaux-Leiter Jean Francois Decaux setzt auf Expansion: "Der Anteil der Außenwerbung an allen Werbeausgaben liegt in Deutschland nur bei 3,5 Prozent. Das wollen wir verdoppeln. Die Kooperation mit Wall und der Standort Berlin bieten dazu hervorragende Möglichkeiten."


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


28.05.2025 | kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte | Wiesbaden Performance Marketing Manager - Social Media (m/w/d)
kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte Logo
26.05.2025 | Babymoov Deutschland GmbH | Frankfurt am Main Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH Logo
26.05.2025 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. | Mittenwald Hauswirtschafter (m/w/d)
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. Logo
23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.