
Gründung:
Walter Plötz verlässt Defacto Be/One
Nach rund acht Jahren kehrt Geschäftsführer Walter Plötz der Hamburger Agentur Defacto Be/One den Rücken und macht sich mit JustPlötz selbstständig.

Foto: JustPlötz
Gut 20 Jahre lang war Walter Plötz immer wieder in der ersten Reihe gestanden, lange als ECD bei Publicis in Hamburg, zuletzt als geschäftsführender Gesellschafter bei der Hamburger Agentur Defacto Be/One, die er mitaufgebaut hat. Jetzt macht sich der 54 Jahre alte gelernte Texter mit seiner eigenen Firma selbstständig.
„Für mich war es an der Zeit, selbstbestimmter zu arbeiten. Ich will freier sein und unabhängig entscheiden, was ich mache. Meinen Spaß an exzellenter Kreation mit sinnvollen Inhalten zu verbinden – das ist meine Idee von JustPlötz“, sagt Plötz. Der ausgezeichnete Kreative sammelte Erfahrungen als Jurymitglied bei diversen nationalen und internationalen Wettbewerben und war viele Jahre lang Jurychef beim Deutschen Direktmarketing Preis. Der Award wurde 2017 unter dem Namen Max neu aufgelegt.
Plötz legt seinen Schwerpunkt auf effektive Kommunikation für Naturschutz- und Sozialorganisationen. Unterstützt wird er dabei von seinem persönlichen Netzwerk. „Ich kenne viele Werber, die sich wie ich privat stark engagieren", sagt er. "Die Palette reicht vom Waldpädagogen bis hin zum Social Entrepreneur. Dieses geballte Knowhow will ich nun für möglichst viele Hilfsprojekte zusammenführen.” Erste Anfragen gibt es bereits, unter anderem von der Diakonie Hannover.
Plötz' Aufgaben bei Defacto Be/One in Hamburg übernimmt Reza Ramezani. Er war zuletzt bei Agenturen wie Jung von Matt und Ogilvy in Paris und kehrte 2016 zur Agentur zurück. Defacto Be/One ist auch in Erlangen und in München präsent. CEO der Gruppe ist André Lutz.