WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Paid Content:
Warentest steigert Umsatz mit 25.000 Digital-Abos

Das sind keine Lousy Pennies mehr: Die Stiftung Warentest hat im ersten Halbjahr dieses Jahres über 1,65 Millionen Euro mit digitalem Content erwirtschaftet und die Zahl der Digital-Abos deutlich steigern können. Trotzdem bleibt Print die wichtigste Umsatzquelle.

Text: W&V Redaktion

3. Juli 2013

Das sind keine Lousy Pennies mehr: Die Stiftung Warentest hat im ersten Halbjahr dieses Jahres über 1,65 Millionen Euro mit digitalem Content erwirtschaftet. Gegenüber dem Vorjahr sei der Paid-Content-Umsatz um 50 Prozent gewachsen, teilte die Stiftung in Berlin mit. Neben den kostenpflichtigen Donwnloads einzelner Testergebnisse hätten auch die rund 25.000 Online-Abos "erheblich zu der positiven Bilanz beigetragen". Demnach scheint das Flatrate-Modell von Warentest zu funktionieren: Für 50 Euro jährlich gibt es unbegrenzten Zugang zu allen Testergebnissen der Zeitschriften "Test" und "Finanztest", zu aktualisierten Datenbanken und zur Website test.de. Laut Online-Chefredakteur Andreas Gebauer konnte die Stiftung innerhalb eines Jahres rund 12.000 Digital-Abos hinzugewinnen - genug, um den Rückgang bei den Print-Abos auszugleichen. Die gedruckte "test" gibt es für 51,70 pro Jahr. Print sorgt aber auch bei den Warentestern nach wie vor für den Löwenanteil des Umsatzes. 2012 erwirtschaftete die Stiftung knapp 40 Millionen Euro. 21,6 Millionen steuerte allein das Flaggschiff "Test" dazu bei. Weitere elf Millionen kamen vom Schwestertitel "Finanztest". 


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


03.02.2023 | Flux Design Products GmbH | Bad Dürkheim Junior Social Media Manager / Junior Marketing Manager (m/w/d)
Flux Design Products GmbH Logo
30.01.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München Marketing Manager "Online Marketing SEA" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
27.01.2023 | Bausparkasse Mainz AG | Mainz Grafik- / Kommunikationsdesigner:in in Teilzeit
Bausparkasse Mainz AG Logo
27.01.2023 | SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG | Bad Schwartau E-Commerce Specialist (m/w/d)
SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG Logo
11.01.2023 | pilot Hamburg GmbH und Co. KG | Mainz Senior Berater*in Media (m/w/d/x)
pilot Hamburg GmbH und Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.