
TV-Kampagne von Starwatch Entertainment:
Warsteiner trommelt mit Musikdurstig für die neue Festivalsaison
Mit einer breiten TV-Kampagne kommuniziert Warsteiner seine Festival-Präsenz und ruft junge Musikfans auf, sich als Festivalblogger, Newcomer oder für eine Festivalhochzeit zu bewerben.

Foto: Warsteiner
Die Warsteiner Brauerei stimmt sich und alle Musikfans mit einer breiten Kampagne auf die Festival-Saison ein. Das familiengeführte Unternehmen engagiert sich bundesweit stark auf Musikveranstaltungen. Ein wichtiger Baustein in der Marketingstrategie, um die junge Zielgruppe zu erreichen, zu aktivieren und an sich zu binden. Bis Mitte August schaltet das eigene Musikportal Musikdurstig vier Spots im TV und bewirbt verschiedene Festival-Aktionen. Die TV-Kampagne wird von Online-, Social Media- sowie PR-Maßnahmen begleitet.
Der erste Spot ruft dazu auf, sich als Festivalblogger zu bewerben. Auch in den anderen Spots aktiviert die Brauerei die musikbegeisterte, junge Zielgruppe: So werden erneut Paare gesucht für eine standesamtliche Hochzeit auf dem Parookaville-Festival. Mit dieser Aktion hatte Warsteiner schon 2016 für Aufsehen gesorgt. Außerdem können sich Musiker für einen Newcomer-Slot auf den Festivals New Horizons oder Lollapalooza bewerben.
Ein 20-Sekünder zeigt seit Anfang Mai einen Zusammenschnitt der Festivals und stellt die wichtigsten Musikevents vor. Wer sich zum Festivalblogger berufen fühlt, kann sich bis zum 31. Mai unter www.musikdurstig.de bewerben.
Mit der Kampagne will die Brauerei ihr Musikengagement hervorheben. "Wir sind Partner bei über 40 Musikveranstaltungen und verfolgen eine Multi-Channel Strategie", sagt Nadja Gärtner, verantwortlich für das Music & Lifestyle Sponsoring der Warsteiner Brauerei. "Mit den TV-Spots generieren wir zusätzliche Reichweite und können zu den ca. 1,5 Millionen Musikfans, die wir vor Ort erreichen, die Aufmerksamkeit für www.musikdurstig.de enorm steigern." Das Engagement auf Festivals stärke die Marke und ihr Image: "Über die Musik machen wir Warsteiner nahbar und schaffen ein einzigartiges Musik- und Markenerlebnis: Über TV-Spots bis zu Micro Influencern – von Newcomer-Künstlern bis zum Hochzeitspaar."
"Über die Musik machen wir Warsteiner nahbar."
Ab dem 26. Mai wirbt der zweite Spot für die Festivalhochzeit. Auf dem Parookaville in Weeze kann sich ein Paar standesamtlich trauen lassen. Und am 16. Juni beginnt die Bewerbungsphase für einen Newcomer-Slot bei der Deutschland-Premiere von New Horizons, dem größten Electronic Dance Music-Festival mit über 150 DJs am Nürburgring. Auch für das Lollapalooza in Berlin, das 100.000 Musikfans besuchen, können sich junge Talente bewerben.
Spots aktivieren die musikbegeisterte Zielgruppe
Für die Kampagne ist Martin Hötzel, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing der Warsteiner Gruppe, verantwortlich. Starwatch Entertainment, eine Tochter der ProSiebenSat.1 Media SE, produzierte die Spots. Katharina Frömsdorf, Geschäftsführerin Starwatch Entertainment: "Mit ihrer Musikdurstig-Initiative zeigt Warsteiner eindrucksvoll, wie stark das Thema Musik inzwischen in der DNA der Brauerei verankert ist." Die 360-Grad-Kampagne für die kommende Festivalsaison soll die Marke Warsteiner bei einem Millionen-Publikum in Szene setzen, "und das in allen für das Unternehmen relevanten Zielgruppen". Weiterer Partner für die Festival-Kommunikation ist die Agentur Gemeinsache Sache für PR und Social Media in Berlin.
Mit dem Musikportal Musikdurstig und deren Kanälen auf Facebook und Instagram informiert die Warsteiner Brauerei junge Zielgruppen über Trends der Musikszene. Musikdurstig ist auf jährlich über 40 Festivals, wie Time Warp, Parookaville, Lollapalooza oder dem Melt Festival vertreten. Weitere Specials sind Wohnzimmerkonzerte oder DJ-Sessions.