
"Neo Magazin Royale" distanziert sich:
Warum Jan Böhmermann Hans Meiser feuert
TV-Bundespräsident "Hans Meiser Steinmeiser" und Jan Böhmermann gehen getrennte Wege. Der Alt-Moderator geht dubiosen Nebentätigkeiten nach.

Foto: Screenshot Youtube/ZDF Neo
Jan Böhmermann und das "Neo Magazin Royale" sind für viele Zoten zu haben. Doch jetzt zieht das Team von ZDF Neo beziehungsweise die Produktionsfirma Bildundtonfabrik die Reißleine: Das Böhmermann-Team trennt sich von Hans Meiser. Das 71-jährige TV-Urgestein hat die Rolle des Fernseh-Bundespräsidenten "Hans Meiser Steinmeiser" übernommen.
Als Grund für die Trennung werden in einer Stellungnahme auf Facebook Meisers dubiose Auftritte auf einem Verschwörungs-Portal genannt.
Selbst in so einem nüchternen Statement kann die Bildundtonfabrik nicht ganz ernst bleiben: Das Team bringt zuletzt in der ZDF-Satirereihe verrissene Prominente wie Xavier Naidoo ins Spiel.
Hans Meiser meldet sich indes bei Vice zu Wort und verteidigt seinen Zweitjob. Zum Hintergrund: Das Portal Watergate.tv, auf dem Hans Meiser auftritt, warnt beispielsweise vor einem drohenden Untergang Deutschlands. Meisr wird dort als Autor geführt, unter anderem des Textes "Skandal: Bundeswehr vergiftet den eigenen Nachwuchs!". Außerdem taucht er auch dort als eine Art Ansager vor Video-Clips auf.
Das ZDF betonte inzwischen laut "dpa", dass weder Sender noch Produktionsfirma von Meisers Tätigkeiten außerhalb des "Neo Magazin Royale" gewusst hätten.