
Warum McCann Erickson den Standort Hamburg pusht
McCann Erickson in Hamburg und M.E.C.H. Berlin stehen ab sofort unter neuer Führung. Damit hat jeder Standort einen Geschäftsführer. Die Ebene der übergreifenden Standort-Chefs schafft McCann-CEO Helmut Sendlmeier wieder ab.
McCann Erickson-Chef Helmut Sendlmeier ernennt für jeden Standort einen eigenen Chef und schafft damit die Position der übergeordneten General Manager wieder ab. Zuletzt hatten Karsten Bentlage und John Kriwet die Standorte Frankfurt und Düsseldorf (Bentlage) sowie Hamburg, München und Berlin (Kriwet) übergreifend betreut. Mit der Ernennung Karsten Bentlages zum Neugeschäftschef für die gesamte Gruppe, gibt er den Job als General Manager ab. Stattdessen leiten nun die beiden Managing Directors Mira Gorsic (Düsseldorf) und Gabriela Rado (Frankfurt) die Standorte.
Ab dem 1. April ist auch John Kriwet seine übergeordnete Funktion los. Das liegt vor allem daran, dass die einzelnen Standorte seiner Hilfe nicht mehr bedürfen. So hat Kriwet den Kunden Sony Ericsson in München betreut. Mittlerweile hat sich das Geschäft mit dem Mobilkunden so gut entwickelt, dass er die Betreuung an den Münchner Managing Director Frank Riedel komplett abgegeben hat.
Kriwet übernimmt dafür die Leitung des zuletzt leidgeprüften Standorts im Norden. So wurde der Langnese-Etat networkintern vor einiger Zeit nach Mailand verschoben, Wüstenrot ging aufgrund der Fusion mit der BW Bank verloren und Unilever hat seine Frozen Food-Unit (Iglo) an den Investor Permira verkauft. Damals musste McCann den Etat abgeben. Rund 30 Leute sitzen nach wie vor in der klassischen Agentur in Hamburg und betreuen vor allem die Biermarken Becks, Hasseröder, Franziskaner und Löwenbräu. "Die Personalie John Kriwet zeigt, dass wir den Standort Hamburg ernst nehmen und ihm einen neuen Drive verpassen wollen", sagt McCann-Chef Helmut Sendlmeier.
Kriwet übernimmt den Leitungsjob von Managing Director Jan Schnau. Schnau, der kein Geschäftsführer ist und seit 2009, nach dem Abgang von Geschäftsführer Andreas Gruhl den Standort geführt hat, bleibt bei der Agentur und berichtet künftig an Kriwet. Dieser behält seinen Titel des General Managers. Die kreative Leitung verantwortet derzeit CCO Britta Poetzsch, bisher steht ihr Hamburg ein CD-Team bestehend aus Christian Heinel und Anja Schaub zur Verfügung. Voraussichtlich wird Kriwet in den kommenden Wochen also einen neuen Kreativchef für den Standort verkünden.
Bereits zu einem früheren Zeitpunkt war Kriwet in Hamburg tätig, 2003 wechselte er den Standort und übernahm als Managing Director die Agenturleitung von M.E.C.H. in Berlin. Damit war er operativ verantwortlich für die Betreuung diverser nationaler und internationaler Kunden wie Siemens Gigaset, Monster, Vattenfall, Burda Style Group und als Worldwide Account Director für Lufthansa.
In Berlin liegt die Verantwortung ab sofort alleine bei den beiden Managing Directors Petra Stachowiak und Stephan Krämer. Ganz aus Berlin wird sich John Kriwet nicht zurückziehen, er wird auch weiterhin dem einen oder anderen Kunden in Berlin zur Verfügung stehen. Die 46-jährige Stachowiak und ihre 39-jähriger Partner Krämer leiten die Agentur als Doppelspitze. Unterstützung bekommen sie von ECD Torsten Adenauer.
Während sich in den meisten Städten einiges tut, bleibt in München alles ruhig: MD Frank Riedel und ECD Erich Reuter leiten die Geschicke der Agentur. In Düsseldorf steht Mira Gorsic als MD mit ECD Stefan Bächle an der Spitze des Standorte, Frankfurt übernimmt Gabriela Rado von Karsten Bentlage. ECD Fritz Ehlers leitet die Kreation in der Stadt am Main.