
X-Mas-Spot:
Warum der Weihnachtsmann bei den Netto-Kids durchfällt
Netto wirbt an Silvester, Netto wirbt an Weihnachten. So ist das Tradition. Der Spot zur Adventszeit ist jetzt schon auf Sendung und kommt bei den Verbrauchern gut an. Muss an den Netto-Kids liegen.

Foto: Netto
Netto noch zweimal. Zu Weihnachten und Silvester präsentiert der Lebensmittelhändler noch in diesem Jahr zwei neue Werbefilme. An den viralen Erfolg der millionenfach geklickten "Netto-Babys", der "Netto-Oster-Überraschung" und den "Netto-Katzen" wird der Lebensmittelhändler wohl nicht anknüpfen können, aber die Spots sind trotzdem sehenswert (Agentur: Jung von Matt/Saga, Hamburg). Der 20-sekündige Weihnachts-Spot von Netto läuft seit Ende November und noch bis Ende des Jahres bundesweit im Fernsehen. Der 15-sekündige Silvester-Film wird erst vom 27. bis 29. Dezember ausgestrahlt. Also hier erstmal "Weihnachten im Kindergarten".
Die Netto-Kids spielen also auch im aktuellen Spot wieder die Hauptrolle. Der Weihnachtsmann ist zu Besuch im Kindergarten, kann dort mit seinen Gaben aber nicht wirklich punkten. Auf YouTube wurde der Clip seit Veröffentlichung am 25. November schon rund 165.000 Mal angeschaut.
Viraler Pionier
Der TV-Werbespot "Immer Marken. Immer Günstig. Immer Netto", in dem Netto erstmals den Claim "Dann geh doch zu Netto!" einsetzte, gehörte 2017 zu den meistgeklickten Werbevideos auf YouTube in Deutschland und laut Branchenranking "FeelMore50" zu den 50 emotionalsten Werbespots der Welt.