WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Mediaagenturen:
Was Mindshare-Chefin Brandt zum Abgang von Stefan Uhl sagt

Mindshare-Chefin Katja Brandt äußert sich im W&V-Interview zum Abgang ihres Geschäftsführer-Kollegen Stefan Uhl. Eine weitere Zusammenarbeit sei "unter den gegebenen Umständen leider nicht möglich" gewesen.

Text: Thomas Nötting

23. April 2018

Mindshare-Chefin Katja Anette Brandt
Mindshare-Chefin Katja Anette Brandt

Foto: Lemrich für W&V

Vor drei Wochen bebte bei Mindshare in Frankfurt die Führungsetage. Deutschland-Geschäftsführer Stefan Uhl musste die Agentur verlassen – nicht einmal ein Jahr seit seinem Antritt im Juli 2017. Begründet wurde Uhls Demission nicht. In einer kargen Pressenotiz hieß es lediglich, die Entscheidung sei auf globaler Ebene gemeinsam mit Network-Boss Nick Emery, Finanzchef Dawn Dickie und dem deutschen Group-M-Chef Jürgen Blomenkamp getroffen worden.

Jetzt äußert sich Mindshare-DACH-Geschäftsführerin Katja Anette Brandt zum Abgang ihres Geschäfsführer-Kollegen. „Manchmal gibt es im Geschäftsleben Situationen, die solche Entscheidungen nötig machen“, sagt Brandt im W&V-Interview. Sie  „persönlich bedaure, dass es dazu gekommen ist“ und „hätte die Zusammenarbeit gerne fortgeführt“. Dies sei jedoch „unter den gegebenen Umständen leider nicht möglich“ gewesen. Welche Umstände sie damit meint, verrät sie nicht.

Dass die möglicherweise komplizierte Konstellation einer Doppelspitze mit ihr und Uhl damit zu tun gehabt haben könnte, weist sie zurück. „Das war keine Doppelspitze“, sagt Brandt. Vielmehr habe es eine klare Aufgabenteilung zwischen ihr als DACH-Chefin und Uhl als Deutschland-CEO gegeben. Der Posten von Uhl soll dennoch nicht nachbesetzt werden, seine Aufgaben nun von Brandt und weiteren Führungskräften aufgeteilt werden.

Wie die 50-Jährige, die vor einem Jahr von Vizeum zu Mindshare wechselte, ihre Führungsrolle versteht und wie sie Mindshare wieder an die Spitze von Deutschlands Mediaagenturen führen will, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von W&V.


Mehr zum Thema:

Mediaagentur Archiv

Autor: Thomas Nötting

ist Leitender Redakteur bei W&V. Er schreibt vor allem über die Themen Medienwirtschaft, Media und Digitalisierung.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.