WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Digital-Abo:
Was kostet die "Welt"?

Springer macht in Sachen Paid Content jetzt Nägel mit Köpfen. Am morgigen Mittwoch führt der Medienkonzern bei seinem Online-Dickschiff Welt.de das Abomodell der "New York Times" ein. Dabei spielt auch die gedruckte "Welt am Sonntag" eine Rolle.

Text: W&V Redaktion

11. Dezember 2012

Springer macht in Sachen Paid Content jetzt Nägel mit Köpfen. Am morgigen Mittwoch führt der Medienkonzern bei seinem Online-Dickschiff Welt.de das ein, was Vorstandschef Mathias Döpfner unbedingt "Abomodell" nennen möchte (weil ihn "Bezahlschranke" an Grenzzäune und Schlagbäume erinnert, wie er in einem "Zeit"-Interview sagte). Worum geht es? Springer hat sich am moderaten "Metered Model" der "New York Times" orientiert. Heißt: 20 Online-Artikel sind pro Monat weiterhin kostenlos. Danach erst greift das Abomodell. Für 6,99 Euro bleibt das Portal uneingeschränkt nutzbar. Die Smartphone-App ist im Preis enthalten. Wer noch einmal sechs Euro investiert, erhält die Tablet-App dazu. Besonders interessant ist die Crossmedia-Komponente: Für insgesamt 14,99 Euro legt Springer noch die gedruckte "Welt am Sonntag" obendrauf. Alle neuen Pakete können im ersten Monat für je 99 Cent getestet werden. Artikel, auf die von Suchmaschinen, Sozialen Netzwerken oder anderen Seiten verlinkt wird, bleiben weiterhin frei zugänglich.  "Welt"-Chefredakteur Jan-Eric Peters hält das Abomodell für nötig, um "ein nachhaltiges Geschäftsmodell" für Qualitätsjournalismus zu etablieren. Am Dienstag will er zwischen 12 Uhr und 14 Uhr direkt mit den Online-Lesern der "Welt" darüber diskutieren.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.