
Tatort:
Was sonst noch in der Branche passiert ist
Der Titelsong des Tatorts beschäftigt das Landgericht Berlin, ARD verfilmt Spiegel-Affäre, Emil für die besten Kindersendungen vergeben: Was sonst noch in der Branche passiert ist.
Tatort: Am kommenden Sonntag hat Schlagerstar Roland Kaiser einen Gastauftritt im "Tatort". Außerdem hat er den Titelsong "Egoist" beigesteuert. Der Song soll nun auch auf einem Live-Album erscheinen, was Kaiser allerdings gerichtlich verhindern wollte. Nach Informationen von "Bild" hat Kaiser am Landgericht Berlin versucht, mit einer einstweiligen Verfügung die Veröffentlichung der CD zu stoppen.
ARD: Die Spiegel-Affäre von 1962 wird verfilmt. Drehbeginn sei voraussichtlich im April in Berlin, die Ausstrahlung sei für 2014 geplant, teilte der Bayerische Rundfunk mit.
TV Spielfilm: Die Zeitschrift hat mit ihrer Auszeichnung "Emil" herausragendes Kinderfernsehen gekürt. Fünf der sechs ausgezeichneten TV-Formate liefen auf den öffentlich-rechtlichen Sendern ZDF, ZDFneo und Kika. Als einziger Privatsender gehört Super RTL mit der Computertrickserie "Mike der Ritter" zu den Preisträgern. Gewonnen haben außerdem die Internetseite des Kikas und der Kinofilm "Das Haus der Krokodile".
Polit-Talk: Stefan Raab spricht im Handelsblatt über seine Talkshow "Absolute Mehrheit", über das Kanzlerduell und seine Anfänge im TV.
Servus TV: Der österreichische Sender startet am 8. Mai sein Frühstücksfernsehen "Servus am Morgen". Zwischen 6.00 und 9.00 werden die Moderatoren Barbara Fleißner und Thomas Ohrner durch die Sendung führen.