Sixx. Unterdessen kann sich der Sat.1-Schwestersender über den besten Tagesmarktanteil seit Bestehen freuen – und das liegt vor allem am Evergreen der weiblichen Kernzielgruppe: "Sex and the City". Der Blockbuster "Sex and the City 2" überzeugt in der Primetime mit einem Marktanteil von 2,1 Prozent. Im Anschluss punktet die Kultserie "Sex and the City" mit Marktanteilen von bis zu 3,1 Prozent. Per Mail.

Bauer. Freut sich mit "Closer". Mit 174.633 verkauften Exemplaren im dritten Quartal belege das neue People-Magazin bereits nach wenigen Monaten Platz 39 im Ranking der 100 umsatzstärksten Zeitschriften im Einzelverkauf, heißt es.

"Hohe Luft". Überzeugt seit einem Jahr mit Philosophie am Kiosk. Das bisherige Quartalsheft mit einer verkauften Auflage von 15.000 bis 20.000 Exemplaren erhöht daher nun die Frequenz und kommt alle zwei Monate in den Handel – jeweils donnerstags zu einem Copypreis von acht Euro. Start ist mit der Geburtstagsausgabe 1/2013 (EVT: 22.11.)

AP. Die Agentur sieht die Kündigung der Zusammenarbeit mit der insolventen dapd als rechtens an, bekräftigt AP-Sprecher Paul Colford. Da dapd Insolvenz angemeldet habe und noch Zahlungen an AP ausstünden, sei die einseitige Kündigung gerechtfertigt und sofort wirksam, heißt es. dapd-Insolvenzgeschäftsführer Wolf von der Fecht widerspricht dem und will den Fortbestand des Vertrags notfalls vor Gericht durchsetzen. Hintergrund: Ab Januar will AP mit dem deutschen Marktführer dpa kooperieren statt mit dapd. Per Mail.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.