
Splitter:
Was sonst noch in der Medienbranche passiert
Diana Amft erfreut RTL, Stratos befeuert Servus TV, der Montag erschüttert Sat.1 und "Closer" beglückt Bauer: Was sonst noch los ist.
RTL. Spannt TV-Liebling Diana Amft nach "Doctor's Diary" für eine neue Comedy-Serie ein: "Die neuen Abenteuer der alten Christine" (AT). Darin spielt die 37-Jährige nach Angaben des Senders vom Dienstag eine liebenswerte und chaotische Single-Mami mit Ambitionen, ihr Leben umzukrempeln – und sich einen Mann zu suchen. Gedreht werden insgesamt acht Folgen à 23 Minuten ab sofort in Berlin und Umgebung. In weiteren Rollen: Minh-Khai Phan-Thi, Elisabeth Baulitz, Brigitte Zeh, Marco Girnth, Marc Ben Puch oder auch Eva Mannschott. Produziert wird die neue Comedy-Serie von Polyphon. Die Ausstrahlung sei für 2013 bei RTL geplant, heißt es. Per Mail.
Servus TV. Zelebriert weiterhin den PR-Coup rund um die "Stratos Mission" des Mutterkonzerns Red Bull vom 14. Oktober. Die BBC hat dokumentiert, wie Felix Baumgartner mit seinem Stratosphärenballon auf 39.045 Meter Höhe aufgestiegen und vom Rande des Weltalls mit dem Fallschirm abgesprungen ist. Das BBC-Stück "Red Bull Stratos - Die Dokumentation Space Dive" liefert nun Hintergrundgeschichten. Der Red-Bull-Sender Servus TV strahlt die 90-Minuten-Sendung am Mittwoch, 21. November ab 21.15 Uhr aus.
Sat.1. Kommt montags nicht auf die Füße, obwohl die schwache neue Reihe "Der Cop und der Snob" vorzeitig aus dem Programm genommen und diese Woche durch die Komödie "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken" mit Jessica Schwarz und Benno Fürmann ersetzt worden ist. Für den Streifen kommen 7,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zusammen – etwas mehr als für die vergangene Folge der abgesetzten Montagserie. Es wird Zeit, dass neue Folgen von "Der letzte Bulle" anrollen....
Sixx. Unterdessen kann sich der Sat.1-Schwestersender über den besten Tagesmarktanteil seit Bestehen freuen – und das liegt vor allem am Evergreen der weiblichen Kernzielgruppe: "Sex and the City". Der Blockbuster "Sex and the City 2" überzeugt in der Primetime mit einem Marktanteil von 2,1 Prozent. Im Anschluss punktet die Kultserie "Sex and the City" mit Marktanteilen von bis zu 3,1 Prozent. Per Mail.
Bauer. Freut sich mit "Closer". Mit 174.633 verkauften Exemplaren im dritten Quartal belege das neue People-Magazin bereits nach wenigen Monaten Platz 39 im Ranking der 100 umsatzstärksten Zeitschriften im Einzelverkauf, heißt es.
"Hohe Luft". Überzeugt seit einem Jahr mit Philosophie am Kiosk. Das bisherige Quartalsheft mit einer verkauften Auflage von 15.000 bis 20.000 Exemplaren erhöht daher nun die Frequenz und kommt alle zwei Monate in den Handel – jeweils donnerstags zu einem Copypreis von acht Euro. Start ist mit der Geburtstagsausgabe 1/2013 (EVT: 22.11.)
AP. Die Agentur sieht die Kündigung der Zusammenarbeit mit der insolventen dapd als rechtens an, bekräftigt AP-Sprecher Paul Colford. Da dapd Insolvenz angemeldet habe und noch Zahlungen an AP ausstünden, sei die einseitige Kündigung gerechtfertigt und sofort wirksam, heißt es. dapd-Insolvenzgeschäftsführer Wolf von der Fecht widerspricht dem und will den Fortbestand des Vertrags notfalls vor Gericht durchsetzen. Hintergrund: Ab Januar will AP mit dem deutschen Marktführer dpa kooperieren statt mit dapd. Per Mail.