WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Homestory:
Was unterbezahlte Werber nicht über die Wohnung von Amir Kassaei wissen möchten

Wer mit dem Wohlstand des weltweiten Kreativchefs von DDB ein Problem hat, sollte die Seite Mystylery.com weiträumig umgehen. Dort gewährt Amir Kassaei nämlich Einblicke in seine 265-Quadratmeter-Wohnung am Prenzlauer Berg in Berlin.

Text: W&V Redaktion

13. April 2015

Homestory: Für Mystylerie.com öffnet Kassaei seine Wohnung in Berlin.
Homestory: Für Mystylerie.com öffnet Kassaei seine Wohnung in Berlin.

Foto: Screenshot: Mystylerie.com

Wer mit dem Wohlstand des weltweiten Kreativchefs von DDB ein Problem hat, sollte die Seite Mystylery.com weiträumig umgehen. Dort gewährt Amir Kassaei nämlich Einblicke in seine 265-Quadratmeter-Wohnung am Prenzlauer Berg in Berlin. Inklusive versenkbarem Sofa und der Information, dass Kassaei "große Räume, aber mit Behaglichkeit" schätzt.

Kassaei ließ die bis zu 7,5 Meter hohe Wohnung in einem denkmalgeschützten Altbau zweieinhalb Jahre lang umbauen unter anderem deshalb, weil er dort "nicht eine Ecke und Kante" sehen wollte. Zwei weitere Details verraten den erfahrenen Autowerber: Die Küche ließ er als Remineszenz an ein Mercedes-Modell aus den 70er Jahren in "Byzanzgold Metallic" lackieren. Und das (natürlich abgerundete) TV- und Kamin-Element im Wohnzimmer ist aus Autostahl: "Nur auf diesem Untergrund ist der Lack optisch so ausdrucksstark".

Neben seiner Berliner Maisonette unterhält Amir Kassaei noch Wohnungen in New York und auf Ibiza.

Hier ist die ganze Homestory.

Update,  Montag, 18 Uhr 40: Laut Amir Kassaei war der Masterplan für seine Wohnung nicht ganz so luxuriös, wie es Mystylery-Leser vermuten könnten: Als er das Objekt 2004 kaufte, sei das Dachgeschoss noch nicht ausgebaut gewesen; vier Freunde hätten ihm bei der langwierigen Sanierung geholfen und "weil ich eben damals nicht viel Geld hatte, mussten wir eben innovativ sein".


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.