WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Briefankündigung per E-Mail:
Web.de, GMX und Deutsche Post starten Service

Ab sofort können die 34 Millionen Nutzer von GMX und Web.de kostenlos die "Briefankündigung" nutzen: Mit dem neuen Service können sie sich vorab per Mail über eingehende Briefpost informieren lassen.

Text: Markus Weber

27. Juli 2020

Der neue Service soll es bald möglich machen, die Offline-Korrespondenz digital zu archivieren.
Der neue Service soll es bald möglich machen, die Offline-Korrespondenz digital zu archivieren.

Foto: Deutsche Post

Schon am Morgen erfahren, was später im Briefkasten liegt: Es klingt wie ein Service für extrem Ungeduldige. Mit der sogenannten "Briefankündigung" können sich die 34 Millionen Nutzer von GMX und Web.de das ab sofort kostenlos einrichten lassen.

Im Anhang der jeweiligen Benachrichtigungs-Mail wird ein Foto des Briefumschlags mitgesendet. Die automatisch erstellten Briefumschlagfotos werden direkt nach dem Versand an die Empfänger umgehend gelöscht. Die elektronische Übertragung der Daten zwischen der Post und den E-Mail-Postfächern ist mit einer durchgehenden Transportverschlüsselung geschützt.

Ziel ist die digitale Archivierung der Korrespondenz

Vom kommenden Jahr an wird es dann auch möglich sein, eine vollständige digitale Kopie des Briefs vorab zu erhalten und so die Offline-Korrespondenz digital zu archivieren. Das funktioniert aber nur, wenn auch der Briefabsender an dem Service teilnimmt. 

"Mit dem neuen, weltweit einmaligen Service der Briefankündigung gestalten wir den Briefempfang für unsere Kunden noch bequemer und flexibler", sagt Tobias Meyer, Konzernvorstand Post & Paket Deutschland bei der Deutsche Post DHL Group. Zudem erhielten die Kunden damit noch mehr Transparenz über die Zustellqualität der Deutschen Post.

Web.de und GMX arbeiten derzeit am "Intelligenten Postfach". Das schnelle Auffinden wichtiger Mails und Briefe soll künftig noch einfacher werden. Außerdem soll es bald Termin-Erinnerungen und verschiedene Sortier-, Archivierungs- und Antwortfunktionen geben.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Dialogmarketing E-Mail-Marketing Innovation Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


28.03.2023 | insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH | Berlin, Köln Creative Director Art - Live & Digital (w/m/d)
insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH Logo
24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden UX Designer (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.