
Bytepark-Ranking:
Websites der Digitalagenturen im Performance-Check
Bytepark hat die Websites der größten Digitalagenturen auf den technischen Prüfstand gestellt. Erkenntnis: Sie schlagen die Auftritte der Consultingfirmen um Längen. Die besten Auftritte haben Sinner Schrader und Namics.

Foto: Sinner Schrader
Die Berliner Bytepark hat die Websites der umsatzgrößten Internetagenturen 2018 (Quelle: BVDW) genauer unter die Lupe genommen und ist zu einem erfreulichen Ergebnis gekommen: In den Bereichen Performance, Barrierefreiheit, Best Practices, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Sicherheit schneiden alle überprüften Unternehmen durchweg mit einem guten bis sehr guten Ergebnis ab.
Kein Vergleich mit den Durchschnittswerten, die bei der Bewertung von Top-Unternehmensberatungen ermittelt wurden. Bytepark hatte die Sites unlängst ebenfalls einem Check unterzogen. Es falle auf, so die Macher des so genannten Bytereports, dass die Internetagenturen in fünf von sechs Kategorien zum Teil deutlich besser abschneiden. Die Bewertung im Bereich Website Performance sei beispielsweise um 43 Prozentpunkte höher als die der Unternehmensberatungen. Und auch in der Gesamtwertung lägen die Ergebnisse der Agenturen durchschnittlich 15 Prozentpunkte über denen der Unternehmensberatungen.
Bei den Digitalagenturen haben es gleich zwei Firmen auf das Siegertreppchen geschafft: Den ersten Platz teilt sich die Hamburger Digitalagentur Sinner Schrader mit der in Frankfurt ansässigen Full-Service-Agentur Namics. Auch auf dem nächsten Platz gibt es keinen eindeutigen Sieger. Hier liegen die Agenturen Init, Intive und Dept bei der Gesamtwertung mit 81 Punkten gleichauf.
Im Verfolgerfeld findet man ein ähnliches Bild: In allen Bereichen sind die Ergebnisse überdurchschnittlich gut. Speziell in den Bereichen SEO und Best Practices liegen die Bewertungen teilweise über denen der führenden Agenturen, und in allen anderen Bereichen gibt es nur geringfügige Abweichungen.
Das sind die Top 10 des Rankings
1. SinnerSchrader AG
1. Namics (Deutschland)
3. Init
3. Intive
3. Dept
6. PIA
7. United Internet Group*
8. Arithnea
9. Syzygy
10. Valtech
Die Tests wurden am 21. und 22. August 2019 mit insgesamt drei Testläufen generiert. Bewertet wurden Leistung/Performance (Faktor 2,0), Barrierefreiheit/Accessibility (Faktor 1,0), Best Practices (Faktor 1,0), SEO (Faktor 1,0), Progressive Web App (Faktor 0,25) sowie Sicherheit und Setup (Faktor 1,0). *UDG wurde im März 2019 an PIA verkauft.