WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Weekday: Randale nach Facebook-Einladung

Die Berliner Filiale der schwedischen Modemarke Weekday lud per Facebook zu einem Sonderverkauf ein und wurde von Schnäppchenjägern überrannt. Die Polizei musste den Laden räumen.

Text: Franziska Mozart

24. Oktober 2011

Dass Facebook-Partys aus dem Ruder laufen können, ist spätestens seit Juni bekannt, als eine junge Hamburgerin versehentlich tausende User zu ihrem 16. Geburtstag einlud. Die Berliner Filiale der schwedischen Modemarke Weekday unterschätzte diese Gefahr offenbar trotzdem. Per Facebook hatte der Laden zu einem Sonderverkauf am Sonntag eingeladen und warb damit, dass es alle Vintage-Teile für unter acht Euro geben würde. Der Ansturm war deutlich größer als erwartet, die Mitarbeiter der Filiale überfordert und die Aktion endete im Chaos. "Es war krank, einfach nur krank", postet eine Besucherin danach auf Facebook. "Die Klamotten waren auf dem Boden verstreut, Regale sind umgefallen, vorm Ausgang saßen Mädchen auf dem Boden und haben geweint." Sogar die Beleuchtung soll geklaut worden sein.

Die Verkäufer hatten alle Schnäppchenjäger auf einmal in den Laden gelassen. Irgendwann gab es kein Vor und Zurück mehr. Diejenigen, die drinnen waren, wollten raus und diejenigen, die draußen waren, rein. Erst mit Hilfe der Polizei konnte die Situation wieder unter Kontrolle gebracht werden. Sie musste den Laden räumen. Weekday habe eine solche Situation niemals bedacht, entschuldigt sich das Unternehmen. "Wir haben die Risiken komplett unterschätzt", schreibt Weekday auf seine Facebook-Fanpage und entschuldigt sich für die schlechte Organisation.


Mehr zum Thema:

Facebook Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.