WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Weltneuheit! Windows 11 vertont Dark Mode

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der Vertonung des dunklen Modus in Windows 11.

Text: Michael Gronau

9. September 2021

Am 5. Oktober erscheint Windows 11 für alle User. Windows 10 wird noch bis 2025 unterstützt.
Am 5. Oktober erscheint Windows 11 für alle User. Windows 10 wird noch bis 2025 unterstützt.

Foto: Microsoft

Windows 11 kommt am 5. Oktober. Das neue Betriebssystem von Microsoft wird mit einer spektakulären Neuerung aufwarten: Die System-Sounds wurden neu vertont. Dabei haben die cleveren Audio-Designer erstmals einen separaten Satz von Tönen für den hellen und den dunklen Modus integriert. "Windows 10-Sounds waren scharf, buchstäblich mit scharfen Wellenlängen erzeugt. In Windows 11 haben wir uns darauf konzentriert, die Technologie ruhiger zu gestalten. Um dies zu erreichen, mussten wir unsere Klanglandschaft neu bewerten, damit sie auch ruhig ist", erklärt der Redmonder Konzern.

Die neuen Sounds bieten eine abgerundete Wellenlänge, was sie weicher macht. Die Töne für den hellen Modus werden ambientartiger und lauter sein, die Töne für den dunklen Modus gedämpfter – mit Nachhall. "Wir haben die Optionen für helle und dunkle Töne eingeführt, damit auch Menschen, die schlecht oder gar nicht sehen können, helle und dunkle Themen hörbar erleben können. Thematische Sounds verbessern die Produktivität, indem sie sich an ihren Arbeitsstil anpassen. Dunkle Sounds helfen, sich zu konzentrieren, während helle Sounds dafür sorgen, dass Sie immer beschäftigt sind."  

Die zehn neuen Sounds für den hellen und dunklen Modus lassen sich im BleepingComputer vergleichen. Subtil, aber sehr detailverliebt.

Das sind die weiteren TechTäglich-Themen vom 9. September 2021:

Apple-Event-Fieber: Erste Geheimnisse aufgedeckt

So günstig sind gefälschte digitale Impfzertifikate

Nokia-Paukenschlag: Erster smarter 65-Zoll-QLED-TV

Neue Smart Soundbar 900: Bose greift Sonos an


Mehr zum Thema:

TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


30.03.2023 | SÜDKURIER Medienhaus | Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein Key Account Manager (m/w/d) Media & Marketing
SÜDKURIER Medienhaus Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Digital Analyst (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München (Senior) SEA Manager / Operations PPC (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.