
Wenig Aufmerksamkeit für Sponsoren der Vierschanzentournee
Jack Wolfskin ist der Gewinner unter den Sponsoren der aktuellen Vierschanzentournee. Es gibt allerdings auch Verlierer: Fünf der offiziellen Sponsoren der Vierschanzentournee wurden nicht einmal von einem Prozent der deutschen Fernsehzuschauer wahrgenommen, zeigt eine Befragung.
Jack Wolfskin ist der Gewinner unter den Sponsoren der aktuellen Vierschanzentournee. Es gibt allerdings auch Verlierer: Fünf der offiziellen Sponsoren der Vierschanzentournee wurden nicht einmal von einem Prozent der deutschen Fernsehzuschauer wahrgenommen. Das ist das zentrale Ergebnis einer Befragung des Forschungsinstituts Sport + Markt unter Zuschauern ab 14 Jahren. Obwohl die Vierschanzentournee die bedeutendste Wintersportveranstaltung Deutschlands ist und bei dieser Auflage gute TV-Reichweiten erzielte, vermochten die offiziellen Partner es laut dieser Studie nicht, die Wahrnehmungsschwelle zu überschreiten. Sponsoren waren Liqui Moly, bet-at-home.com, HRS.com, Helvetia und Tirol 08.
"Diese Ergebnisse zeigen einmal mehr, dass dabei sein für Sponsoren nicht alles ist", kommentiert Iris Lohrer, Wintersportexpertin bei Sport + Markt. "Der Wintersport ist sehr werbeintensiv, einige Unternehmen besetzen dieses Feld seit langer Zeit. Dann als Neueinsteiger bei einem Event durch Vor-Ort-Maßnahmen ohne richtige Vernetzung auftreten zu wollen, ist wenig erfolgversprechend", unterstreicht Lohrer.
Wie wichtig gerade TV-Maßnahmen in Verbindung zum Sponsoring sind, habe laut Sport + Markt der Titelsponsor Jack Wolfskin gezeigt. Mit Fernsehwerbespots und TV-Presenting konnte das Unternehmen seine öffentliche Wahrnehmung weiter steigern und in der Befragung hinter Milka mit einem sehr guten Wert einen Spitzenplatz erzielen. Das Unternehmen hat nach einem relativ schwachen Einstieg als Sponsor bei der Vierschanzentournee 2003/04 seine Partnerschaft in den vergangenen Jahren ausgeweitet und weiter vernetzt.