
Werbeartikler vermelden gute Geschäfte
Die Branche erwartet für das laufende Jahr gestiegene Umsätze. Das positive Ergebnis von 2007 dürfte übertroffen werden.
Die Werbeartikel-Branche erwartet für das laufende Jahr gestiegene Umsätze. Nach Angaben von Hans-Joachim Evers, Vorsitzender des bwg Bundesverband der Werbeartikel-Berater und -Großhändler, dürfte das ohnehin schon positive Jahresergebnis von 3,25 Milliarden Euro 2007 "klar" übertroffen werden. Nur im April und Mai habe es ein "kleines Tief" gegeben.
Nach 2006 (6,1 Milliarden Euro) wäre 2008 damit ein weiteres Jahr mit deutlichem Plus. Im Zeitraum davor hatte es dagegen seit der Jahrtausendwende erst Rückgänge, dann Stagnation gegeben.
Weiteres Wachstum verspricht sich Evers 2009 noch von Klein- und Kleinstunternehmen. Sie hätten erst teilweise Werbeartikel im Einsatz. Laut dem Verbandsvorsitzenden investiert ein deutsches Unternehmen durchschnittlich gut 2.500 Euro pro Jahr in Give-aways und hochwertige Produkte. Klassiker seien nach wie vor Kugelschreiber, Kalender und Feuerzeug, die Zahl der eingesetzten anderen Produkte wachse aber.