
Super Bowl 2018:
Werbeduell: Coca-Cola vs. Pepsi
Der Wettkampf ist eröffnet: Noch nicht der zwischen Patriots und Eagles, aber der zwischen den Cola-Riesen Coke und Pepsi. Hier sind ihre Super-Bowl-Spots.

Foto: Unternehmen/Montage: W&V
„Der bessere Super-Bowl-Spot kommt von Pepsi?”
Früher griff vor allem Pepsi gern mal zu vergleichender Werbung, wenn es darum ging, gegen den Konkurrenten Coca-Cola zu schießen. Anlässlich des Super Bowl 2018 machen die beiden das nicht.
Über Nacht stellten aber beide Erfrischungsgetränkemarken ihre Spots für den Big-Game-Day ins Netz. Was uns - und Ihnen - ermöglicht, den direkten Vergleich zu ziehen.
Coca-Cola
Coca-Cola feiert die Vielfalt der Menschen und die Einzigartigkeit - und, Überraschung, für jeden von uns gibt es natürlich die passende Sorte Coca-Cola. Der emotionale Spot "The Wonder Of Us" kommt von der Agentur Wieden + Kennedy Portland.
Pepsi
Die Aussage von Pepsi ist fast dieselbe: Pepsi ist für jeden von uns - hier spielt allerdings die Generationenfrage eine größere Rolle als derpersönliche Hintergrund. Der Kniff einer Zeitreise durch Pepsis Werbegeschichte gibt dem Konzern die Gelegenheit, alle früheren Testimonials noch einmal auftreten zu lassen. Cindy Crawford zum Beispiel zitiert ihren 1992er-Spot, dabei darf ihr Sohn Presley Gerber zusehen. Agentur: Creators League.
Unserer Meinung nach entscheidet Pepsi das Werbeduell für sich - frecher, moderner und unterhaltsamer ist die Zeitreise. Und Werber sehen Klassikerzitate immer gern. Für Coca-Cola spricht, dass Toleranz und Vielfalt in der heutigen Zeit wichtige Themen sind, denen sich auch die Werbung nich verschließen kann. Um Brause zu verkaufen wirkt der Film aber ein bisschen dick aufgetragen.
Was sagen Sie? Finden Sie auch, dass Pepsi im Werbeumfeld Super Bowl besser ankommen wird? Wenn Sie anderer Meinung sind und Coca-Cola den besseren Spot produziert hat, klicken Sie "Nein".