
Festival:
Werbefilmfest Spotlight kehrt Mannheim den Rücken
Nach fünf gemeinsamen Jahren lassen das Werbefilmfestival und die Stadt Mannheim den Kooperationsvertrag auslaufen. Spotlight wird zudem das Konzept erweitern.
Änderungen beim Spotlight-Festival stehen an: Das Internationale Werbefilmfest verabschiedet sich nach fünf Jahren aus der baden-württembergischen Stadt Mannheim. Die für diesen Zeitraum vereinbarte Zusammenarbeit läuft in diesem Jahr planmäßig aus. "In einer gemeinsamen Bewertung sind wir übereingekommen, dass diese Zeit für beide Seiten überaus produktiv und bereichernd war. Aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Werbefilmfestivals, welches mit erhöhtem Finanzbedarf verbunden ist, sehen wir als Stadt jedoch keine Möglichkeit für eine weitere vertragliche Festlegung", erklärt Bürgermeister Michael Grötsch. Mit interessierten Standort-Partnern führt Spotlight bereits Gespräche.
Weitere Veränderungen kündigen sich bei Spotlight an: So wolle man die "rasanten Entwicklungen innerhalb der Bewegtbild-Kommunikation" künftig besser abbilden. Für 2015 arbeitet das Spotlight-Team um die Festivalleiter Peter Frey und Thomas Falkenstein an der Neukonzeption und inhaltlichen Erweiterung des Festivals.
Das Internationale Werbefilmfestival Spotlight wird seit 1998 jährlich veranstaltet und hatte seine Anfänge in Ravensburg. Die Leser von W&V-Online haben seit 2011 einige Wochen vor der Veranstaltung die Gelegenheit, Filme auf die Shortlist zu wählen. In diesem Jahr hatten einmal mehr am Ende Heimat und Hornbach Trophäen in der Tasche.