WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sexismus:
Werberat spricht vier Rügen aus

Der Werberat kritisiert öffentlich vier Handwerker und Dienstleister, die auf Hintern, Brüste und sexistische Sprüche setzen. 

Text: W&V Redaktion

2. November 2015

Zwei der kritisierten Motive: "Richtig fett sparen" von Kartonprofis.de und "Schraube locker?" von der Tischlerei Vorwerk.
Zwei der kritisierten Motive: "Richtig fett sparen" von Kartonprofis.de und "Schraube locker?" von der Tischlerei Vorwerk.

Foto: Kartonprofis.de/Tischlerei Vorwerk/Werberat

Der Deutsche Werberat hat vier Unternehmen öffentlich gerügt, die gegen die Branchenstandards der Werbewirtschaft verstoßen haben:

Kartonprofis.de, Hamburg: Flyer zeigen eine stark übergewichtigen Frau in einem Bikini und in einer ziemlich unvorteilhaften Pose. Der Spruch dazu: "Richtig fett sparen". Das Wort "fett" beziehe sich auf die Rabatte und nicht auf die Dame, hat das Unternehmen in einer Stellungnahme argumentiert. Allerdings sieht der Werberat darin eine Herabwürdigung und Diskriminierung der Frau aufgrund ihres Aussehens/Körpergewichts.

Tischlerei Vorwerk, Hamburg: Das kritisierte Plakat wartet mit dem Slogan "Schraube locker? Wir reparieren nicht nur!" auf und bilde dazu eine Frau mit einem ziemlich tiefen Dekolleté ab. Das Urteil des Gremiums: Der sexuelle Aspekt steht klar im Vordergrund.

Uwe Meiners, Bockhorn: Der Handwerker versieht seine Anzeigen mit dem Spruch "Glatt und eben muss er sein … der Estrich!" - dazu ist ein Frauengesäß im String-Tanga zu sehen. Dem Werberat fehlt hier jeglicher Zusammenhang zwischen der Dienstleistung und den nackten Pobacken.

Daniel Hoffmann, Drei Gleichen: Der Kleinunternehmer war nicht bereit seine Internet- und Fahrzeugwerbung abzuändern oder einzustellen. Die Motive zeigen Frauen in knapper Bekleidung, die nur als Blickfang gedacht sind, sagt der Werberat.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.