WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Feiertag:
Wie Disney den globalen Star Wars Day feiert

Der 4. Mai ist der wichtigste Tag des Jahres für alle Star-Wars-Fans auf dem Globus. Und auch in diesem Jahr hat sich der Rechteinhaber Disney für diesen besonderen Tag so einiges ausgedacht. 

Text: Stefan Schasche

4. Mai 2020

Baby Yoda in München: Mattel machts möglich.
Baby Yoda in München: Mattel machts möglich.

Foto: Mattel

"May the force be with you" dürfte das berühmteste Zitat aus den zahlreichen Star-Wars-Filmen sein. Von "May the force" ist es bis zum Datum "May the 4th" nur ein kleiner Weg, und so entwickelte sich der vierte Mai im Laufe der Jahre zum globalen Feiertag für die immens große Star-Wars Fan-Gemeinde.

Und Jahr für Jahr nimmt Disney den gemeinsamen Feiertag zum Anlass, die Fans durch neue Produkthighlights und Sonderprogramme auf den firmeneigenen Fernsehkanälen bei Laune zu halten. So wird der Star Wars Day auf dem Disney Channel für die Ausstrahlung der Star-Wars-Folge der Phineas und Ferb-Reihe genutzt, in der die animierten Geschwister auf Luke Skywalker treffen. Anschließend zeigt der Disney Channel sechs Episoden der Serie "Star Wars Resistance", die ebenfalls im Sternenkrieg-Universum spielt. Die beiden letzten Folgen werden dabei erstmals im Free-TV ausgestrahlt. 

Star Wars auf Disney+

Auch der neue Streaming-Dienst Disney+ hat am 4. Mai jede Menge Star-Wars-Inhalte im Angebot. Dazu gehört die Erstausstrahlung des finalen Kapitels der Saga Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers. Auch die erste Staffel von Star Wars Resistance und die erste Staffel von The Mandalorian sind dort zu sehen.

Gleichzeitig ist der Aufstieg Skywalkers auch als DVD, Blu-ray und als limitiertes Blu-ray 3D-Steelbook im Handel verfügbar. Und wer dann noch Geld übrig hat, der könnte das beispielsweise in die neuen Plüschfiguren von Hasbro oder Mattel investieren, zu denen auch Baby Yoda aus der Mandalorian-Serie gehört. The Child, wie es auch genannt wird, wurde für den Feiertag eigens vor berühmten Münchner Wahrzeichen wie etwa dem Marienplatz fotografiert. Mit Breze. Wenn das nichts ist!                      


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.