Die Erfolgsquote aller ausgewerteten und abgeschlossenen Crowdfunding-Kampagnen mit 43 Prozent relativ gering. Auf der US-Plattform Kickstarter.com liegt sie bei 48 Prozent.

Für den Erfolg einer Kampagne empfehlen die Autoren neben dem richtigen Timing folgende sieben Punkte:

1. Die Personen des Projekts zeigen

2. Zielgruppen kennen und "abholen"

3. Vertrauen herstellen und zwar sowohl in die Initiatoren als auch in deren Fähigkeit, das Projekt auch umsetzen zu können

4. Eine geeignete Finanzierungssumme wählen, die nicht unrealistisch hoch ist, aber hoch genug, um das Projekt auch realisieren zu können

5. Familie und Freunde aktivieren, die in den ersten Tagen Geld geben und für einen positiven Start der Kampagne sorgen können

6. Anreize oder Gegenleistungen anbieten, etwa Vor-Verkaufsrechte oder kleine Merchandising-Produkte

7. Frühzeitige Kommunikationsarbeit

Mehr zur Studie hier.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".