
HiddenApp:
Wie ein 15-Jähriger Apple austrickst
David Gölzhäuser aus Bayern ist es gelungen, zumindest für einige Tage eine App in Apples Appstore unterzubringen, die vorinstallierte Anwendungen verstecken und Werbung ausblenden kann.
David Gölzhäuser aus Bayern ist es gelungen, zumindest für einige Tage eine App in Apples Appstore unterzubringen, die vorinstallierte Anwendungen verstecken und Werbung ausblenden kann. HiddenApp lässt etwa den Kompass oder den Zeitungskiosk auf dem iPhone verschwinden. Zahlreiche Technik-Blogs berichteten über den 15-jährigen Entwickler und dass es seine App trotz strenger Überprüfung durch Apple in den AppStore geschafft hat. Auch ein Video gibt es bereits:
David Gölzhäuser selbst war völlig überrascht von der Resonanz. "Ich hätte nie damit gerechnet, dass HiddenApps so ein großes Thema wird", sagt er auf Anfrage von W&V Online. "Ich bin nur von einigen hundert, höchstens 1.000 Downloads ausgegangen, jetzt sind es 64.624 geworden." Inzwischen ist die App allerdings aus dem Appstore wieder verbannt. Sechs Tage gab es sie dort. Immerhin hat sie dem 15-Jährigen ein neues Praktikum eingebracht, wie er auf Twitter schreibt.
HiddenApp war nicht die erste Entwicklung, mit der David Gölzhäuser im Appstore vertreten war. Die Apps iEverythingSearch sammelt Informationen zu Filmen und iEverythingTech ist die News-App zum gleichnamigen Blog. Seine Projekte präsentiert er auf seiner Homepage.