
Interaktive Bannerwerbung:
Wie eine arabische Zeitung gegen Social Media ätzt
Auch in der arabischen Welt haben die klassischen Printmedien Probleme mit dem ausbleibenden Leser-Nachwuchs. Die arabische Zeitung "Khaleej Times" sieht einen Grund dafür in der gestiegenen Nutzung der sozialen Medien und hat der Generation Y mit einem interaktiven Banner den Spiegel vorgehalten.
Auch in der arabischen Welt haben die klassischen Printmedien Probleme mit dem ausbleibenden Leser-Nachwuchs. Die arabische Zeitung "Khaleej Times" sieht einen Grund dafür in der gestiegenen Nutzung der sozialen Medien und hat der Generation Y mit einem interaktiven Banner den Spiegel vorgehalten.
Besucher der Webseite konnten ein eigenes Foto hochladen und kurz darauf erschien das Bild mit einer fiktiven Headline. Vier Journalisten der Zeitung arbeiteten dafür und ließen sich bei den Texten von den teils unreflektierten Meinungen aus dem Social Web inspirieren. So entsanden Headlines, wie sie die Leser nicht auf der Homepage der ältesten englischsprachigen Zeitung der Vereinigten Arabischen Emiraten erwartet hätten. Die Botschaft dahinter: Lass Dir keine Meinung aufdrücken. Bilde Dir selbst eine, die auf Fakten beruht.
Entwickelt wurde die Kampagne von TBWA\RAAD, Dubai.