
Prank aus Singapur:
Wie sich Ikea Marie Kondo zu Nutzen macht
Der schwedische Möbelhersteller hat sich die Aufräummantren des Netflix-Stars zu Herzen genommen und macht damit Werbung in eigener Sache. Und das ist witzig.

Foto: Ikea
Ikea ist immer für einen Scherz gut. Mit einem Augenzwinkern macht sich die schwedische Möbelkette jetzt in Singapur über die Königin des Aufräumens, Marie Kondo, lustig. Das hat die Page herausgefunden.
Im Netz kursiert neuerdings ein nettes Gif-Video, das Kondos Aufräummantren auf spielerische Art und Weise aufs Korn nimmt. "If it brings you joy", steht da - dann falte dein Stück in der Mitte, drittel es und räum' es stehend ein. "If it doesn't"... Aber sehen Sie selbst:
Die Japanerin Marie Kondo hat mit ihrem Aufräumtick eine globale Marke ("Konmarie-Methode") geschaffen, die sich prima in Buchform, im Netz und auf Netflix vermarkten lässt. Sie trifft einen Nerv. In unsicheren Zeiten unterstützt Kondo mit ihren Tipps das Bedürfnis der Menschen nach Übersichtlichkeit - zumindest in den eigenen vier Wänden.