
Kreation des Tages:
Wieder "voll auf E": EnBW dopt den Elektro-Vogel
Im neuen Vögel-Spot von EnBW erhalten die durchgeknallten Stromliebhaber auf ihrer Leitung Besuch aus der Zukunft. Ein schräger Werbespaß für Elektromobilität von Jung von Matt/Neckar.

Foto: EnBW / Screenshot
Da sind sie wieder, die gefiederten Strom-Junkies auf der Stromleitung von EnBW. Und natürlich stehen Uhu, Taube und Rabe immer noch auf die kleine - bzzzzzzt - Stromdröhnung zwischendurch. Auch das Eichhörnchen, das irgendwie denkt, es ist ein Vogel und allen ein wenig auf die "Nuss" geht.
Der neue Animationsfilm ist die Fortsetzung der viral erfolgreichen und schrägen Vögel-Kampagne von 2017, die Jung von Matt/Neckar für EnBW entwickelt hat.
Auch diesmal ist das zugedröhnte und leicht wahnsinnige Flattervieh wieder "voll auf E", ganz im Sinne von Energieversorger EnBW, der sich mit dem neuen Spot als Treiber und Vorreiter der E-Mobilität präsentieren will.
Den Blick in die Zukunft liefert ein futuristischer E-Vogel, der sich ebenfalls auf der Leitung niederlässt. Und vollgeladen kräftig abhebt.
Tassilo Gutscher, verantwortlicher Creative Director bei JvM/Neckar: "Auch mit unserem zweiten Vogel-Film wollen wir das Bewusstsein erweitern – mit dem neusten Stoff von der Straße: Elektro-Mobilität. Der ungewöhnliche Blickwinkel und die schräge Story helfen dabei, für das Thema zu begeistern."
Schräg trifft es, die stromgedopten Vögel und der verpeilte Nager sind toll animiert und sehr unterhaltsam. Und die Überleitung zum eigentlichen Thema gelingt. Strom als neue Droge, das hat was. Oder wie es Gutschers Kreativpartner Peter Sigg formuliert: "Der Spot ballert wieder voll rein."
Ausbau der Ladeninfrastruktur
Bis 2025 investiert die EnBW nach eigenen Angaben bis zu einer Milliarde Euro und möchte allein bis 2020 1.000 Schnellladestandorte in Deutschland errichten. Dazu bietet das Unternehmen Dienstleistungen rund um die Elektromobilität, – beispielsweise die App EnBW Mobility +, mit der man freie Ladepunkte finden kann - 19.000 sind es derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit der App können die Nutzer auch laden und gleich bezahlen.
Uwe Fritz, Leiter Medien & Events bei der EnBW: "Wir treiben die E- Mobilität als Schlüsseltechnologie für die Zukunft voran. Unser neuer Film zeigt das Thema von einer unerwarteten und humorvollen Seite. Er unterstreicht unser Engagement und macht Lust darauf, selbst ins E-Auto zu steigen."
Und vielleicht mal, ganz kurz nur, die Hand an einen Elektrozaun zu halten....
Hier ist nochmal der erste Vogel-Spot von 2017: