WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wirtschaftsmagazin launcht ohne Redaktion

Der Kölner Geschäftsmann Akis Paschopoulus will mit einem ungewöhnlichen Projekt den Markt für Wirtschaftsmagazine aufmischen.

Text: W&V Redaktion

8. September 2008

Der Kölner Geschäftsmann Akis Paschopoulus will mit einem ungewöhnlichen Projekt den Markt für Wirtschaftsmagazine aufmischen.
Der 42-Jährige, der zuletzt als Anzeigenrepräsentant für den Regional-Titel Top-Magazin wirkte, startet mit dem neu gegründeten Verlag Pantheon Media eine Wirtschaftszeitschrift für Frauen. das Besondere: Der Titel "Business and Woman" verzichtet auf eine Redaktion und setzt in der Startphase vollständig auf User Generated Content. Das berichtet der W&V-Schwestertitel "Kontakter" in seiner aktuellen Print-Ausgabe.
Mehrere Monate suchte der ehemalige "Bild"-Anzeigenmann über das Online Netzwerk Xing Mitarbeiterinnen und stellte aus rund 700 Bewerberinnen ein kleines Team zusammen. Chefredakteurin ist die Schauspielerin und TV-Journalistin Annika Eva Schwieger. "Wir bieten mit diesem Magazin ein Print-Forum, in dem sich diese Zielgruppe selbst produzieren kann", umschreibt Paschopoulos das Konzept.
Als Berater hat der Grieche ein Schwergewicht des deutschen Wirtschaftsjournalismus gewonnen: Ralf-Dieter Brunowsky, ehemaliger Chefredakteur des Magazins "Capital" und Vize bei der "Wirtschaftswoche". "Anfangs konnte ich die Einfachheit des Konzepts nicht glauben", sagt Brunowsky, der seine Dienste ebenfalls kostenlos einbringt. "Jetzt bin ich neugierig, ob wir dieses Magazin zum Fliegen bringen können."
Die erste Ausgabe soll am 17. Oktober zum Preis von 3,50 Euro an Flughäfen und Bahnhöfen verkauft werden. Die Startauflage des vierteljährlich erscheinenden Hefts liegt bei 10.000 Exemplaren. Thematisch setzt Business and Woman auf einen Mix aus Wirtschafts- und Frauenthemen. Neben Berichten über den Dresscode von Businessfrauen finden sich Tipps zu Themen wie Recht und Finanzen.
Vorbild ist ein Magazin, das Paschopoulos seit fünf Jahrenin Griechenland verlegt. Der Titel "Business Woman" steigerte dort laut Paschopoulos, der in den 90er Jahren in Deutschland bereits die griechische Zeitung "Euroelliniki" herausgab, seine Auflage auf inzwischen 20.000 Exemplare.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.