WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Woltrekord: Kunde ordert seit 2 Jahren 2x am Tag

Heute in TechTäglich: Der finnische Lieferdienst Wolt, direkter Konkurrent von Lieferando, hat neue Info-Statistiken veröffentlicht. Sie analysieren die Kundenbindung und die besonderen Vorlieben der Besteller.

Text: Michael Gronau

4. April 2022

Der Lieferdienst Wolt hat ganz besonders hartnäckige Kunden.
Der Lieferdienst Wolt hat ganz besonders hartnäckige Kunden.

Foto: Wolt

Seit Beginn der Pandemie spielt sich unser Leben zwischen Spaziergehen, Netflix und Essen bestellen ab. Jetzt hat der Lieferdienst Wolt das Kaufverhalten seiner Kunden ganz genau analysiert. Herausgekommen ist ein verrückter Info- und Zahlenmix, der auch zeigt, wie stark die Kundenbindung bisweilen ist.  

795 Bestellungen hat ein Kunde schon bei Wolt aufgegeben. Er wohnt in Berlin und ordert am Tag 2,1 Mal.

379,90 Euro kostet der teuerste Artikel in Berlin: Taittinger-Schampus. In München ist es mit 250 Euro der Oseatra Kaviar. Leider nur 250 Gramm.

115 Euro kostet in Hamburg das teuerste Wolt-Nichtlebensmittel: ein Masturbator.

Burger werden in Deutschland am häufigsten bestellt.

Italienisches Essen dominiert in München,  Sushi in Hamburg, Vietnamesisch in Köln.

Wolt liefert inzwischen auch regionale Lebensmittel.

Wolt liefert inzwischen auch regionale Lebensmittel.

Foto: Wolt

Brot wird in München am häufigsten bestellt.

Münchens größte Bestellung war Pain aux Raisins. Ein Kunde orderte gleich 70 Stück auf einmal.

Burger King ist in Köln der größte Lieferant. Top 1: Long Chicken, Top 2: King Pommes. Auch in Düsseldorf Nummer 1: Fastfood.

3500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten weltweit für Wolt. 

15 bis 18 Euro pro Stunde verdient ein Wolt-Fahrer. Rekordhalter ist Wolt-Mitarbeiter Gonzalo, der in einer Schicht 269,80 Euro verdiente und damit auf Twitter sogar viral ging:

Twitter

Das sind die weiteren Themen in TechTäglich am 4. April 2022:

Apple: Hiobsbotschaften des bestinformierten Insiders

Tatort-Kommissar ermittelt im Smart Home

Alle lieben Pat: Eigenes Game für Intel-CEO

"Find My Bike": KI fängt Rad-Diebe auf eBay


Mehr zum Thema:

Start-up TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.