WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kooperation mit Bonial:
Woolworth setzt auf digitale Angebotskommunikation

Händler Woolworth will weniger Print-Prospekte verteilen. Das Unternehmen fokussiert sich stärker auf digitale Angebotskommunikation und wählt dafür die Plattformen Kaufda und MeinProspekt als Partner.

Text: Ulrike App

14. Juli 2020

Woolworth setzt auf eine Partnerschaft mit Bonial.
Woolworth setzt auf eine Partnerschaft mit Bonial.

Foto: Bonial/Woolworth

Woolworth geht neue Wege mit digitalen Marketinglösungen: Der Händler hat im Rahmen eines groß angelegten Tests verschiedene digitale Mediapartner ausprobiert. Bonial habe dabei "im Hinblick auf Reichweite und Abverkaufserfolg" überzeugt. Deshalb hat sich das Unternehmen für eine langfristige strategische Zusammenarbeit mit den Plattformen Kaufda und MeinProspekt entschieden.

"Bislang haben wir national unsere Prospekte für alle 430 Kaufhäuser immer zum gleichen Zeitpunkt verteilt. Durch den Shutdown mussten wir plötzlich die Erscheinungstermine regional beziehungsweise lokal anpassen und entsprechend distribuieren. Bonial hat uns dabei hinsichtlich Performance, Flexibilität und Servicelevel absolut überzeugt. Damit ist Bonial ein wichtiger Partner für die zielgerichtete Angebotskommunikation auch in unsteten Zeiten", so Ruben Schmitz, Bereichsleiter Marketing Woolworth.

Neben dem klassischen Prospekt haben Bonial und Woolworth auch weitere Werbemittel getestet. Erstmalig kam dabei mit animierten Angebotsformaten ein neues Werbeformat auf Kaufda und MeinProspekt zum Einsatz, entwickelt von der Essener Leadagentur Echopark.

Woolworth konzentriert sich als zukünftig noch stärker auf die digitale Angebotskommunikation. In seinem aktuellen Printprospekt informiert die Marke ihre Kunden bereits über die neue digitale Ausrichtung.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Archiv

Ulrike App
Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


Aktuelle Stellenangebote

17.05.2022 | Essity | Mannheim

Media Manager - Central (f/m/d)

Essity Logo
16.05.2022 | Klingenstadt Solingen | Solingen

Sachgebietsleitung Stadtmarketing und lokaler Tourismus (m/w/d)

Klingenstadt Solingen Logo
12.05.2022 | BAADER Poultry Holding GmbH | Lübeck

Digital Marketing Manager*

BAADER Poultry Holding GmbH Logo
11.05.2022 | CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag | München

Referent (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag Logo
11.05.2022 | Deutsche Rentenversicherung Rheinland | Düsseldorf

Videoredakteur / Videoredakteurin (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Rheinland Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.