Doch Sexismus funktioniert bei der Werbung für die Xbox auch in der anderen Richtung. Wie Basicthinking festgestellt hat, "setzte sich Microsoft auch bei einigen Männern in die Nesseln":

Wie auch die anderen Spielekonsolenhersteller auch, wirbt Microsoft in der Vorweihnachtszeit mit einer millionenschweren Werbekampagne für sein neues Gerät. Die Spots thematisieren die breite Einsetzbarkeit der Xbox One. Microsoft positioniert seine Konsole als smarten Entertainer im Wohnzimmer. Für die Kampagne sorgt Crispin Porter & Bogusky.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".