
Yahoo Deutschland holt sich in2movies
Yahoo Deutschland steigt in das Geschäft mit dem Download von Spielfilmen und TV-Serien ein. Das Unternehmen integriert das gesamte Angebot der Online-Plattform in2movies in sein Portal yahoo.de/movies.
Yahoo Deutschland steigt in das Geschäft mit dem Download von Spielfilmen und TV-Serien ein. Das Unternehmen integriert das gesamte Angebot der Online-Plattform in2movies in sein Portal yahoo.de/movies. Neben umfangreichen Informationen zum Thema Kino, Film und DVDs bietet Yahoo damit auch den Abrufservice von in2movies an. Nutzer können die Filme oder Serien nach dem Download-to-own-Modell herunterladen und zu Hause unbegrenzt anschauen. Geplant ist auch, einen Download-Button in der Ergebnisliste der Yahoo Movie Suche zu integrieren, der direkt mit dem in2movie-Angebot verlinkt ist.
Der Mutterkonzern hat derweil eines neues Angebot namens Yahoo Pipes an den Starrt gebracht. Mit Yahoo Pipes können unterschiedliche Web-Inhalte miteinander kombiniert werden. So wurden beispielweise von den Nutzern Artikel aus der "New York Times" mit automatisch gefundenen Bildern aus der Online-Fotogalerie Flickr unterlegt. Man kann sich aber auch eine eigene Suchmaschine für Internet-Auktionen einrichten oder Termine aus verschiedenen Online-Kalendern in einem Fenster zusammenführen. Grundlage für das neue Angebot sind RSS-Feeds (Really Simple Syndication), mit denen Webseiten "abonniert" werden können und deren Inhalte dann automatisch von den Computern der Nutzer abgerufen werden. Yahoo Pipes soll es den Internet-Nutzern einfach machen, aus den Feeds etwas Neues zusammenzustellen.